
Olivier Guyot
02.12.2013
Bestseller enttäuscht von 2,6 Mrd. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2012/13

Olivier Guyot
02.12.2013
Andere Textilunternehmen geben sich derzeit mit bescheidenem Wachstum zufrieden, nicht so Bestseller. Der dänische Spezialist für Fast Fashion und Eigentümer von Jack&Jones, Vero Moda, Only oder Selected gibt an, von seinem Geschäftsjahr 2012/13, das am 31. Juli schloss, enttäuscht zu sein. Dabei verzeichnet das Unternehmen einen Umsatz von 2,6 Mrd. Euro (+6 Prozent) und einen um 17 Prozent auf 192 Mio. Euro gestiegenen Gewinn vor Steuern.

Bestseller erklärt, dass es in diesem Geschäftsjahr viel in die logistische und technologische Organisation sowie in die Stores investiert hat. In Südeuropa, dem Mittleren Osten und Indien war das Geschäft für ihn eher schwierig.
Der Konzern ist mit den weltweiten Leistungen im Wholesale zwar zufrieden, aber er betont in seinem Jahresbericht, dass die Ergebnisse im Einzelhandel nicht ausreichend seien.
„Es ist wichtig, dass wir mehr in die Entwicklung unserer Einzelhandelsaktivitäten investieren. Wir müssen die Produkte schneller in die Geschäfte liefern“, erklärt Anders Holch Povlsen, CEO des Unternehmens. „Dazu müssen wir eng mit unseren Partner-Einzelhändlern und Zulieferern zusammenarbeiten, um die Prozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Insgesamt müssen wir uns auf Kostenreduktionen in der gesamten Wertschöpfungskette konzentrieren, um Ausgaben und Einnahmen auszubalancieren.“
Bestseller setzt im aktuellen Geschätsjahr außerdem auf einen moderaten Umsatzanstieg und vor allem auf eine Verbesserung der Margen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.