
Olivier Guyot
01.12.2014
Bestseller verbessert Rentabilität

Olivier Guyot
01.12.2014
Die Aktionen zur Hilfe der Angestellten der asiatischen Zulieferer von Bestseller sowie für die Baumwollbauern und die 5 Mio. von Name It im Geschäftsjahr 2013/14 verkauften Produkte aus Bio-Baumwolle: Bestseller setzt auf die Nachhaltigkeit seiner Aktivitäten. Das dänische Unternehmen hat sogar eine 112-seitige Bilanz darüber bzgl. des vergangenen Geschäftsjahres veröffentlicht.

Es ist leider etwas schwierig, den wirtschaftlichen Einfluss dieser Beispiele aus dem Sustainibility Report einzuschätzen. Denn wie für die Leitung von Bestseller unter Anders Holch Povlsen üblich, spricht der Eigentümer des Unternehmens nur wenig über Ergebnisse und finanzielle Erwartungen. Dies findet sich nämlich alles auf einer Seite und in ein paar Kommentaren.
Das Unternehmen wächst demnach im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro. Das Geschäftsjahr 2013/14, das am 31. Juli endete, beschert dem Mutterunternehmen von Jack&Jones, Vero Moda, Selected und Only auch eine verbessere Rentabilität. Vor Steuern liegt der Gewinn bei 228,2 Mio. Euro.

„Dieses Wachstum um 21 Prozent zeugt von der Verbesserung unseres Unternehmens“, so Anders Holch Povlsen. „Während des vergangenen Jahres hat das Kernstück unserer Aktivitäten zu diesem Fortschritt beigetragen: Wir haben mehr auf Betriebsabläufe geachtet und die Beziehung mit unseren Partnern und Kunden intensiver ausgestaltet. Wir haben es geschafft, einen verbesserten Gewinn in einem sehr angespannten Marktumfeld zu verzeichnen.“
Diese Verbesserung soll in diesem Jahr laut dem Manager weiter anhalten, indem vor allem die Online-Aktivtitäten der Marken weiter entwickelt werden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.