×
12 023
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
17.07.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Billabong trennt sich von Dakine und erhält neuen CEO

Veröffentlicht am
17.07.2013

Die Beobachter waren sich einig, dass Dakine zu den gewinnträchtigsten Aktiva von Billabong zählte. Doch nun muss sich der Konzern vom Label trennen, um seine Finanzen wieder in den Griff zu kriegen. Dakine wurde 1979 von Rob Kaplan in Hawaii gegründet und spezialisierte sich auf Taschen und Gepäckartikel für Extremsportler. 2008 ging das Label an Billabong über.

Dakine wechselt Besitzer. Visual: Dakine.



Der australische Surfkonzern blätterte damals fast 100 Millionen Dollar (70 Millionen Euro) auf den Tisch, heute wird die Marke von Altamont Capital Partners für lediglich 49 Millionen Euro aufgekauft. Der amerikanische Investmentfonds scheint also ein gutes Geschäft zu machen, zumal neue Textil- und Gepäcklinien entworfen wurden und die Marke seit 2008 an Bekanntheit gewann. Die Übergabe dürfte am 22. Juli rechtskräftig sein, wie einer Mitteilung von Billabong zu entnehmen ist.

Der Konzern hat sicherlich vehement verhandelt, stand jedoch angesichts der erdrückenden Schulden mit dem Rücken zur Wand. Das Konsortium Altamont (Altamont und weitere Finanzakteure) bietet Billabong eine Brückenfinanzierung in Höhe von 278 Millionen Euro an, im Gegenzug für eine Konzernbeteiligung von 36 bis 40 %.

Als direkte Folge ernennt Billabong Scott Olivet zum neuen CEO und Verwaltungsratspräsidenten. Der Manager war im vergangenen Januar in beratender Funktion für Altamont tätig. Zuvor arbeitete er als CEO und Verwaltungsratspräsident für Oakley und als Vizepräsident bei Nike insbesondere für die Marken Converse und Hurley. Bei Collective Brands amtete er ebenfalls als Verwaltungsratspräsident. Seine Branchenerfahrung dürfte intern für Beruhigung sorgen. Er übernimmt die Führung von Launa Inman, die den Konzern in den verschiedenen Verhandlungsrunden führte. Wann genau Olivet seine Stelle antritt, ist noch nicht bekannt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.