×
12 254
Fashion Jobs
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Project Manager & Store Maintenance Retail Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Category Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
SEO Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Junior Manager Merchandising Teamsport ce
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Head of Product Line Management Sportstyle Footwea…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Mobile App Business Manager Puma Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Retail Design & Visual Merch…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Sale & Promotion Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Junior IT Manager Sap Retail
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Legal Counsel Gesellschafts- Und Kapitalmarktrecht
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Business Process Manager Order to Cash
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Business Process Manager Customer Connectivity (li…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Product Manager UX Global E-Commerce
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Veröffentlicht am
27.08.2014
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Billabong trennt sich von Surfstitch und Swell

Veröffentlicht am
27.08.2014

Billabong trennt sich doch von Surfstich. Noch zu Jahresbeginn kündete der Konzern an, alle Möglichkeiten im Bereich der Multibrand-Onlineshops Surfstitch und Swell ausloten zu wollen, doch nun entschied sich die Surf- und Snowboardmarke dafür, ihre Anteile an den beiden Unternehmen zu veräußern.

Lex Pedersen und Justin Cameron, Gründer und Geschäftsführer von Surfstitch (Foto: Surfstitch)


Die Entscheidung entspricht der Linie des neuen CEO des Konzern, Neil Fiske. Seit seiner Ankunft Ende 2013 versucht er, die Entwicklung des Konzerns um die Omnichannel-Aktivitäten von Billabong, Rvca und Element aufzustellen.

Das Online-Portal Surfstitch ist insbesondere in Australien, aber auch in Europa tätig, während Swell im amerikanischen Markt aktiv ist. Gemäß einer Mitteilung des Billabong-Konzerns dürften die Onlineshops von einem Investorenkonsortium, zu dem auch die Surfstitch-Gründer Justin Cameron und Lex Pedersen gehören, übernommen werden.

Cameron und Pedersen gründeten Surfstitch 2007 in Sydney, heute beschäftigt das Unternehmen über 300 Personen in Australien und Frankreich. Die Marken des Billabong-Konzerns bleiben auf dem Online-Portal auch weiterhin im Angebot.

Der Verkauf von Swell und des 51 Prozent-Anteils an Swell dürften dem Konzern rund 25 Millionen Euro (35 Millionen australische Dollar) einbringen.

Der Vorgang ermöglicht es den Gründern von Surfstitch, ihren Aktionsradius auf Nordamerika auszuweiten. Mit einem kumulierten Umsatz in Höhe von über 70 Millionen Euro sind sie Marktführer im globalen Online-Handel von Surf- und Snowboardartikeln.

Der Verkauf könnte Mitte September 2014 abgeschlossen werden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.