
Bruno Joly
24.02.2015
Bread&Butter: Platz für Vertreter und Start-Ups

Bruno Joly
24.02.2015
Seit Dezember ist die Bread&Butter insolvent, für Juli wird nach einer Mini-Ausgabe mit Showroom-Feeling im vergangenen Januar ein Neustart geplant. Insolvenzverwalter Christian Graf Brockdorff bestätigte jetzt, dass genügend Finanzmittel vorhanden seien und die Messe zum Thema Modern Urban Lifestyle stattfinden soll.

Die Messe wird nicht wie angekündigt vom 2. bis 4. Juli stattfinden, sondern ist nun für den 7. bis 9. Juli im Flughafen Tempelhof geplant. Zu diesem Zeitpunkt werden auch die anderen Berliner Messen organisiert (Premium, Bright und Seek beginnen erst am Mittwoch, 8. Juli). Gerüchte um einen Publikumstag am Samstag sind mit den neuen Daten endgültig vom Tisch. Besonders Aussteller, die ihre Anzahlung für die abgesagte Bread&Butter nicht zurück erhalten haben, wollen nun überzeugt werden, zur Messe zurück zu kehren.
Hinsichtlich der Themenbereiche bleibt die Messe sich treu: Contemporary Mens and Womenswear, Superior Fashion, Denim&Urbanwear, Sport&Streetwear, LOCK und Fire Dept. werden in einer Pressemitteilung der Messe genannt.
Die zwei großen Neuigkeiten sind hingegen der Bereich Design&Agents sowie eine Initiative für Start-Ups. Die Zeit der Megastände ist also vorbei. Sie machen Platz für Neuentdeckungen und Vororder. Im Hangar 6 werden Handelsvertreter und Designer auf 7.000 m² Platz finden. Sie können sich für Stände zwischen 10 und 120 m² entscheiden, auf Wunsch auch voll ausgestattet. Außerdem will die Bread&Butter, um ihren Besuchern Neuheiten bieten zu können, kostenlos kleine Unternehmen aus den Bereichen Fashion, Sports, Health&Wellbeing, Beauty, Living, Food, Mobility, Online Communication und Business Innovation empfangen – Bewerbungen werden bis Ende Mai entgegen genommen.
Eine starke Initiative ist auch die Transparenz der Tarife. In der Pressemitteilung wird eine Standmiete von 249 Euro pro Quaratmeter und 149 Euro für Frühbucher, die sich bis Mitte April anmelden, genannt. Letztlich bleibt nur die Frage, ob die Marken der Bread&Butter wieder vertrauen möchten und ob sie sich für eine große Messe entscheiden oder fortan Showrooms oder Nischenformate bevorzugen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.