02.12.2014
Burlington künftig ohne Modelinie
02.12.2014
Keine Polos, Cardigans oder Pullover mehr - die Falke-Gruppe beendet nach der Frühjahr/Sommerkollektion 2015 die Produktion der gesamten Modelinie seiner Marke Burlington. Der Legwear-Bereich sei davon allerdings unberührt, heißt es in einer Pressemitteilung des Schmallenberger Unternehmens. Vororderware soll wie bestellt ausgeliefert werden.

Konzentrieren wolle man sich auf eine deutliche Stärkung von Design und Vertrieb für die eigene Unternehmensmarke und die entsprechende Produktion hochwertiger Strickartikel.
„Die Marke Falke genießt hohe Bekanntheit und eine gute Reputation bei unseren Kunden und wir wollen uns darauf konzentrieren, sie mit außergewöhnlichen, hochwertigen Strickartikeln für Herren und perspektivisch auch für Damen noch begehrlicher zu machen“, so Franz-Peter und Paul Falke. Dabei will das Unternehmen vor allem auf die Nutzung bestehender Retail-Flächen in den eigenen Stores und den zahlreichen Shop-in-Shops setzen.
Falke hat Burlington 2008 übernommen und das Brit-Style-Label mit dem unverkennbaren Argyle-Muster schottischen Ursprungs als Total-Look-Marke im eigenen Portfolio positioniert. Die Oberbekleidungslinie von Burlington, deren Kollektionen jeweils rund 50 Modelle umfassen, hat jedoch lediglich rund 100 Kunden generiert. Die Entscheidung die hochwertigen Strickwaren und Jerseys im HAKA- und DOB-Bereich sowie Accessoires einzustellen, ist vor diesem Hintergrund ein durchaus nachzuvollziehender Schritt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.