
Olivier Guyot
06.01.2015
Calvin Klein plant starke Entwicklung im E-Commerce

Olivier Guyot
06.01.2015
Seit dem Aufkauf durch Warnaco überarbeitet Calvin Kleine seine gesamten Marken – nun ist der E-Commerce dran und soll lokalisiert werden.

Bis 2016 sollen insgesamt 20 länderspezifische Online-Shops gestartet werden. „Dieses Projekt reflektiert unseren Willen, die Markenidentität von Calvin Klein weltweit zu stärken, indem wir eine personalisierte Einkaufserfahrung für jeden Markt schaffen“, erläutert CEO der Marke Steve Shiffman. „Dank einer genauen Analyse des Kundenverhaltens, der Usererfahrung und des regionalen Merchandisings haben wir unsere Webshops so ausgerichtet, dass die Interaktion zwischen Kunden und Marke im Mittelpunkt steht.“
Der Prozess ist bereits in vollem Gange. Die amerikanische Website wurde so aufbereitet, dass sie die Gesamtheit der Linien und Kategorien für Männer, Damen und Kinder präsentiert. In Europa haben 14 Märkte ihre eigene Seite: Deutschland, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Irland, Luxemburg, Niederlande, Polen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
Der nächste Schritt des weltweiten Plans sieht Asien vor. In den kommenden Monaten wird die Entwicklung der länderspezifischen Websites begonnen und soll innerhalb der nächsten zwei Jahre fortgesetzt werden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.