×
11 259
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
17.03.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

CBRE: Deutschland primäres Expansionsziel des Einzelhandels

Veröffentlicht am
17.03.2015

Laut einer aktuellen Studie des Immobilienberatungsunternehmens CBRE ist der deutsche Markt für Einzelhändler der attraktivste 2015. Rund 40 Prozent der globalen Retailer nennen Deutschland als erstes Zielland für die Expansion in diesem Jahr und wollen entsprechend neue Stores eröffnen.

Visualisierung aus der aktuellen CBRE-Studie. (Foto: Screenshot) - Screenshot from the CBRE website

Die wirtschaftlichen Rahmendaten bieten den Retailern laut CBRE attraktive Voraussetzungen für Expansion auf dem deutschen Markt. Allein 40 neue Handelskonzepte ausländischer Retailer vollzogen 2014 hierzulande den Markteintritt.  
 
Auf dem zweiten Platz für 2015 liegt Großbritannien mit 33 Prozent, dicht gefolgt von Frankreich, wo 31 Prozent der Einzelhändler Neueröffnungen beabsichtigen.

„Mit sechs nahezu gleichwertigen Metropolen und über 20 weiteren Großstädten mit attraktiven Einkaufsstraßen und Shopping-Centern nimmt Deutschland als weltweit erste Destination für internationale Einzelhändler eine besondere Stellung ein“, sagt Karsten Burbach, Head of Retail Agency bei CBRE Deutschland. „Die deutschen Konsumenten gelten bei den internationalen Modemarken zudem als besonders offen für neue Trends und aufgeschlossen gegenüber neuen Konzepten“, so Burbach.  
 
Entscheidend hierfür sind auch die attraktiven wirtschaftlichen Rahmendaten: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist mit 0,7 Prozent im letzten Quartal 2014 stärker als erwartet gestiegen und verzeichnete im Jahr 2014 insgesamt einen Anstieg um 1,6 Prozent. Die aktuelle Konsensus-Prognose für das laufende Jahr liegt bei 1,5 Prozent. Durch ansteigende Gehälter und ein Rekordhoch von mehr als 43 Millionen Erwerbstätigen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sollte jedoch ein noch stärkeres Wachstum der deutschen Wirtschaft möglich sein.
 
Darüber hinaus wächst trotz einer geringen Geburtenrate die Bevölkerung aufgrund der starken Zuwanderung. Internationale Einzelhändler profitieren beim Markteintritt in die deutschen Metropolen einerseits von den starken Einzugsgebieten und andererseits von der zunehmenden Kaufkraft der dortigen Touristen. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.