AFP
Aline Bonnefoy
04.05.2016
Chanel: Farbenfrohe Show in Havanna
AFP
Aline Bonnefoy
04.05.2016
Das Pariser Modehaus Chanel tauchte die kubanische Hauptstadt am Dienstag in einen Hauch Glamour, mit der ersten Modeschau des Luxuslabels in Havanna. Aus der Ferne konnten einige Anwohner die Veranstaltung von ihren Balkons aus mitverfolgen.

Für die erste Show in Lateinamerika und die Präsentation der Cruise Collection für die Frühjahr-/Sommersaison 2016/2017 entschloss sich Chanel für Havanna. Und geizte in der neuen Kollektion nicht an Anspielungen auf die kubanische Hauptstadt mit ihren typischen Hüten, Zigarren und alten Autos.
Die Gästeliste der Modeschau umfasste zahlreiche Künstler und ranghohe Politiker Kubas, aber auch Berühmtheiten aus Hollywood wie Vin Diesel, Oscarpreisträgerin Tilda Swinton und Geraldine Chaplin.
Von ihren Balkons und Terrassen aus winkten die in kurzen Hosen und Hemden gekleideten Anwohner den geladenen Gästen entgegen.
„Endlich interessiert sich die Welt für Kuba. Alle wollen die verbotene Frucht anfassen, alle wollen sie entdecken, erkunden, erschließen und genießen“, wird die Tochter der Präsidenten und Leiterin des Nationalen Zentrums für Sexualaufklärung, Mariela Castro, von der Nachrichtenagentur AFP zitiert.
Für die Veranstaltung wurde die 300 Meter vom Meer entfernte Paseo del Prado geschmückt, um den farbenfrohen Outfits und Accessoires als Hintergrund zu dienen. Schaulustige wurden von einem beeindruckenden Sicherheitsdispositiv zurückgehalten.
Die Show endete mit einem kurzen Auftritt von Karl Lagerfeld, begleitet von Trommel- und Congasrhythmen.
Mit dieser Veranstaltung setzt sich die Reihe bemerkenswerter Events fort, die in jüngster Vergangenheit auf der Insel organisiert wurden. Dazu zählen unter anderem der Besuch von Barack Obama im März, das Konzert der Rolling Stones sowie die Dreharbeiten für die Saga „Fast and Furious“.
Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.