×
12 054
Fashion Jobs
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Home Collection Manager (M/W/D) Für Ralph Lauren Home im Kadewe
Festanstellung · Berlin
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Counter Manager Luxury Beauty Brand (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Junior Area Manager Retail Lifestyle Premium Brand (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
30.04.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Columbia Sportswear bleibt trotz steigender Umsätze vorsichtig

Veröffentlicht am
30.04.2013

Nach den bitteren Ergebnissen im Geschäftsjahr 2012 findet der Columbia Sportswear-Konzern (Columbia, Sorel, Mountain Hardwear) zum Wachstum zurück. Im Ende März abgeschlossenen ersten Quartal 2013 hat der amerikanische Sport- und Outdoor-Ausstatter seine Erlöse um 5% auf 266 Millionen Euro (348 Millionen US-Dollar) gesteigert. Und zwar auf fast allen Märkten.

Auf dem amerikanischen Heimatmarkt setzt der Konzern 153 Millionen Euro um, ein Plus von 4%. Die große Region Asien-Pazifik Lateinamerika bringt es mit +8% auf 63 Millionen Euro. Europa, das im Moment mit der Umstrukturierung seiner Teams, der Schließung der Münchner Boutique und dem Wechsel des Generaldirektors von Christian Finell zu Doug Morse im Wandel ist, verzeichnet ein Plus von 7% auf 31 Millionen Euro – vor allem Dank seines Vertriebs in Russland. Nur Kanada ist mit -6% auf 18 Millionen Euro rückläufig.

Der Konzern zählt auf seine Linie Omni-Freeze Zero um seine Sommeraktivitäten zu stärken. Foto: Columbia.


Von Columbia bis Mountain Hardwear, die Hauptmarken sind wieder in Form gekommen. Columbia verzeichnet mit 230 Millionen Euro ein Plus von 3%. Mountain Hardwear bringt einen Umsatz von 24 Millionen Euro, also +5%. Und Sorels Aufwärtswind ist besonders beeindruckend: +94% auf mehr als 9 Millionen Euro. Die anderen Marken (Montrail) büßen allerdings 7% ein und kommen auf 2 Millionen Euro.

Aber trotz dieses Wachstums, bleibt das Führungsteam von Columbia Sportswear auf dem Teppich. "Im ersten Semester hat uns die winterliche Witterung in Nordamerika geholfen unsere Herbstlager vor allem über unsere eigenen Netze (Direct to consumer) abzuverkaufen. Der Winter hat auch unseren Multimarken-Kunden geholfen, ihre Bestände loszuwerden“, erklärt Tim Boyle, CEO von Columbia Sportswear.

Der Konzern rechnet mit einem leicht rückläufigen Geschäftsjahr 2013. Als Betriebsmarge werden 6,6% erwartet, vor allem beeinflusst von den Änderungen im Vertrieb der Marken in China. Anfang 2014 will das Unternehmen hier ein Joint-Venture mit einem Vertriebsunternehmen eingehen.

Mittelfristig hält der Konzern an seinem Ziel fest, das Angebot das ganze Jahr über breit zu fächern. Die neuen Produkte Omni Freeze Zero von Columbia und Cool-Q Zero von Mountain Hardwear sollen helfen auch in den Sommermonaten Boden zu gewinnen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Sport
Messen