×
11 971
Fashion Jobs
OTTO
Operations Manager | Marketplace | Partnerentwicklung & -Kommunikation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
Area Manager (M/W/D) Multilabel
Festanstellung · Ratingen
BEHIND BEAUTY
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Creative Services Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ADIDAS
Product Manager Multisport Ftw - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Product Manager App - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
Fibre2Fashion
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
02.01.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Copenhagen Fashion Summit in neuer Form

Von
Fibre2Fashion
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
02.01.2018

Die weltweit größte Modekonferenz zum Thema Nachhaltigkeit, der Copenhagen Fashion Summit, findet vom 15. bis 16. Mai 2018 zum sechsten Mal statt. Das Event vereint zahlreiche Branchenakteure und findet in diesem Jahr in neuer Form statt. Die Veranstaltung wurde überarbeitet und auf zwei Tage ausgedehnt, damit die Teilnehmenden sich intensiver mit den Informationen auseinandersetzen, ihre Erfahrungen teilen und innovative Lösungen entdecken können.


Fibre2Fashion


Neu im Programm ist das Innovation Forum. Diese Plattform für nachhaltige Lösungen soll eine Auswahl der vielversprechendsten Lösungsanbieter aus aller Welt ins Rampenlicht rücken. Teilnehmende Modelabel können mit über 50 Lösungsanbietern aus allen Bereichen der Versorgungskette zusammentreffen und mehr über ihre Produkte erfahren – von innovativen Stoffen bis hin zu grünen Verpackungslösungen. Das Forum bietet außerdem eine Bühne für die Präsentation disruptiver Innovationen, wie auch ein Speed Dating Event mit über 350 im Vorfeld vereinbarten Treffen zwischen Marken und Lösungsanbietern.

An der Modekonferenz nehmen hochkarätige Keynote-Sprecher teil, die in den kommenden Monaten bekanntgegeben werden dürften. Zentraler Bestandteil des Events ist die Leadership Assembly, in der Entscheidungsträger der Branche, der Zivilgesellschaft und der Regierung zusammenfinden und hinter geschlossenen Türen im öffentlich-privaten Dialog die dringendsten Umwelt-, Sozial- und Ethikfragen besprechen.

Die Teilnehmenden de Copenhagen Fashion Summit 2018 können sich darüber hinaus auf bewährte und bekannte Highlights freuen, darunter die Veröffentlichung des jährlichen "Pulse of the Fashion Industry"-Berichts und ein Beitrag des Youth Fashion Summit, der soeben eine Zusammenarbeit mit United Nations Global Compact bekanntgegeben hat. Im Fokus stehen dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele 3 (Gesundes Leben für alle) und 5 (Gleichstellung der Geschlechter). Weiter werden verschiedene Networking-Sessions und Podiumsdiskussionen zu den größten Herausforderungen für die Branche angeboten.
 

Copyright © 2023 Fibre2Fashion. All rights reserved.