×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
15.01.2010
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Diesel nennt Bruno Collin zum Art Director.

Veröffentlicht am
15.01.2010

Einige Wochen nachdem Diesel sich von Wilbert Das verabschiedet hat, überrascht uns die Marke mit der Ernennung von Bruno Collin zum neuen Art Director. In diesen schwierigen Zeiten, bringt der Franzose frischen Wind und präzise Marktkenntnisse.

Diesel, Bruno Collin
Bruno Collin

Diesel hat diese Erneuerung kurzfristig vor dem Start der Bread&Butter vorgenommen. Die italienische Marke nimmt an der Messe teil und zählt dabei auf den Franzosen Bruno Collin, der sich bereits im Streetwear- und Denimbereich bewiesen hat.

« Ich will dass Diesel, mehr als je zuvor, seinen Charakter zeigt. Dieser soll so modern und innovativ wie möglich zum Vorschein gebracht werden » , erklärt Diesel-Gründer Renzo Rosso. Bruno Collin ist nun der Nachfolger von Wilbert Das – eine nicht allzu leichte Aufgabe, der ehemalige Art Director hat nach 20 Jahren Diesel verlassen.

Der Vorstand ist der Meinung dass, ein Designer nicht mehr ausreichend ist um eine Lifestyle-Marke zu koordinieren :
« Die Welt der Mode hat sich in den letzten Jahren radikal verändert, und der kreative Prozess muss sich nun anpassen. Ich glaube an dem Erfolg von einer Kollaboration zwischen unterschiedlich talentierten Menschen : Stylisten, Modedesigner, Fotographen, Graphikdesigner, Künstler. Wir befinden uns am Anfang einer künstlerischen Revolution, die die kreativen Zusammenschlüsse und den Designprozess der Marken noch völlig umkrempeln wird ».

In diesen turbulenten Zeiten, zeigt Bruno Collin eine umfassendere Sicht des Marktes. Für seine avant-gardistische Einstellung respektiert und für sein Vermögen neues zu entdecken, ist er darüberhinaus auch an der Spitze der Zeitschrift Wad, die er vor über zehn Jahren gegründet hat, und ebenfalls als creative consultant tätig. Diesel ist eine der Marken die Bruno Collins schon immer von nahmem verfolgt hat; bereits als er als Journalist für diverse Frauenzeitschriften, wie die französichen
« Elle » oder « Dépêche Mode » tätig war. Später arbeitete er für markt-spezifischere Publikationen wie « Le journal du Textile » ; von 1994 bis 1998 war er Chefredakteur von der französischen Ausgabe von « Sportswear International ».

Im Laufe der Jahre, porträtierte Bruno Collin herrausstechende Persönlichkeiten (Karl Lagerfeld, Jean-Paul Goude, Philippe Stark) und nahm an der Erstellung von angesagten Werken teil, wie zum Beispiel « 1 000 extra-ordinary objects » für Colors herausgegeben von dem Taschen-Verlag.

Als Randnotiz muss jedoch beachtet werden dass, die Marke Diesel Black Gold, die am 16. Februar an der New Yorker Fashion Week zeigt, erstmal weiterhin zwischen den Händen von Sophia Kokosalaki bleibt, die im Juni 2009 dafür nomminiert wurde.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.