×
11 958
Fashion Jobs
STYLIGHT
Head of Finance & Legal (d/M/W)
Festanstellung · MÜNCHEN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Alstertal
Festanstellung · Hamburg
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Waterfront Bremen
Festanstellung · Bremen
ABERCROMBIE AND FITCH STORES
Abercrombie & Fitch - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Mall of Berlin
Festanstellung · Berlin
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
21.10.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Douglas will französische Parfümeriekette Nocibé kaufen

Von
DPA
Veröffentlicht am
21.10.2013

Douglas will die drittgrößte französische Parfümeriekette Nocibé kaufen. Durch die Übernahme würde die Hagener Handelsgruppe gemessen an der Zahl der Filialen zur neuen Nummer eins auf dem hartumkämpften französischen Parfümeriemarkt, wie Douglas am Montag mitteilte. Gemessen am Umsatz hätte allerdings weiterhin der Rivale Sephora die Nase vorn.

Douglas.de


Douglas befindet sich nach Angaben von Miteigentümer Henning Kreke bereits in exklusiven Kaufverhandlungen mit dem Nocibé-Eigentümer Charterhouse Capital Partners. Er glaube fest an den Erfolg der Transaktion, sagte der Unternehmer. Den möglichen Kaufpreis bezifferte das "Handelsblatt" (Montag) auf 540 Millionen Euro. Das Unternehmen selbst machte dazu keine Angaben.

Deutschlands größte Parfümeriekette muss sich bislang in Frankreich, dem Herzland der Kosmetik, mit einem abgeschlagenen, vierten Platz unter den Anbietern zufriedengeben. Das Unternehmen verfügt gerade einmal über 170 Filialen. Durch die Übernahme des rund dreimal so großen Rivalen würde das Unternehmen einen gewaltigen Sprung nach vorn machen. Zusammen kämen Douglas und Nocibé mit rund 625 Filialen auf einen Umsatz von rund 600 Millionen Euro. Das würde nicht nur die Marktpräsenz, sondern auch die Einkaufsmacht von Douglas deutlich steigern. Gemeinsam könnten die Unternehmen auch im E-Commerce erfolgreicher agieren, glaubt Kreke. Bislang läuft der Online-Handel mit Kosmetikprodukten in Frankreich noch eher schleppend.

Die geplante Übernahme ist für Kreke ein bedeutender Meilenstein bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie, die die Douglas-Eigentümer - der Finanzinvestor Advent und die Gründerfamilie Kreke - dem Unternehmen nach dem Herauskaufen der anderen Aktionäre verordnet haben. Filialschließungen seien im Zuge der Übernahme nicht geplant, hieß es. Im Gegenteil: Douglas wolle das Parfümerienetz in Frankreich weiter verdichten. Offen ließ der Unternehmer, ob beide Markennamen weitergeführt werden.

Advent-Manager Ranjan Sen betonte, Douglas werde sich auch künftig nach Übernahmemöglichkeiten in Europa und darüber hinaus umschauen. Geld dafür sei vorhanden. Vor einem Kauf müssen nach französischem Recht allerdings noch die Gespräche mit den Betriebsräten abgeschlossen werden. Auch die kartellrechtliche Freigabe der Transaktion steht noch aus.

Copyright © 2023 Dpa GmbH