
Bruno Joly
25.02.2014
Esprit: Strategische Neuausrichtung in China nach lokalem Umsatzrückgang von 24,5 Prozent

Bruno Joly
25.02.2014
Es ist noch nicht lange her, dass Esprit – damals noch unter der Führung von Ronald van der Vis – bekannt gab, sich auf den alten Kontinent und China konzentrieren zu wollen. Das Unternehmen ist übrigens auch an der Börse in Hongkong gezeichnet. Heute wurde China während der Vorstellung der Halbjahresergebnisse als eine der Zonen dargestellt, die es gilt, schnell abzubauen. Denn im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahres, das am 1. Juli startete, verzeichnete Esprit dort bei konstantem Wechselkurs Umsatzverluste von 24,5 Prozent auf 984 Mio. Hongkong-Dollar (rund 94 Mio. Euro).

Der Retail, der in China 72,4 Prozent ausmacht, ist um 13,1 Prozent gesunken, der Wholesale um ganze 43,2 Prozent. Die Zahlen erklären sich teils durch die drastische Reduzierung der Flächen in Multimarken-Stores und von Filialen. Zum 31. Dezember gehörten Esprit 38 Filialen weniger in China, insgesamt waren es dort 333. „Man muss diese Zahlen im Zusammenhang sehen. Esprit hatte in China einen sehr ehrgeizigen und aggressiven Expansionsplan, durch den oftmals nicht rentable Verkaufspunkte geöffnet wurden. Dafür ist es jedoch nicht der Moment. Wir haben uns entschieden, diese Entwicklung zu stoppen und uns die Details anzusehen. Wir haben auch das Management durch Personen mit einem eher Retail-orientierten Profil und vielen Erfahrungen im chinesischen Markt besetzt“, kommentiert der jetzige CEO Jose Manuel Martinez.
So wurde Bernard Mah für die strategische Leitung eingesetzt, er folgt sozusagen auf Holli Ly, die 2011 von Adidas zu Esprit gewechselt war. Bernard Mah kommt vom Retail. Von 1996 bis 2013 war er Executive Director bei Giordano, einem Modekonzern in Hongkong, zu dem nicht weniger als 2.600 Verkaufspunkte seiner Marken in der Region Asien-Pazifik gehören. Zu Mahs Unterstützung wurde ein neuer Posten geschaffen, Sophia Hwang wird als Generalmanagerin das operative Tagesgeschäft leiten. Sie kam 2003 fürs Merchandising zum Unternehmen. Seither war sie Country Manager für Taiwan, Hongkong und Macau, bevor sie Australien und Neuseeland leitete und seit einem Jahr Singapur und Malaysien.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.