
Muna Ikk
16.03.2016
Galeria Kaufhof streicht Stellen im Einkauf

Muna Ikk
16.03.2016
Galeria Kaufhof plant eine Umstrukturierung, das war nach der Übernahmen durch das kanadische Unternehmen Hudson´s Bay Company (HBC) bereits absehbar. Die ersten Entscheidungen sind bereits gefallen, denn zukünftig soll sich die Anzahl der Angestellten im Bereich Einkauf von rund 450 Mitarbeitern auf ungefähr 300 reduzieren. Jeder dritte Einkaufsjob soll gestrichen werden. Die Einkaufsleitungen werden ebenfalls von fünf auf vier reduziert.

Eine interne Mitteilung Anfang der Woche soll die Angestellten von Galeria Kaufhof über den Stellenabbau aufgeklärt haben. Die Reduzierung der Abteilung Einkauf soll demnach keine Kündigung bedeuten, die betroffenen Mitarbeiter sollen in anderen Bereichen, die noch nicht besetzt sind, neue Aufgaben erhalten.
Das Kaufhaus Galeria Kaufhof, das 1879 in Stralsund gegründet wurde, wird seit der Übernahme des kanadischen Unternehmens Hudson´s Bay Company umstrukturiert. HBC plant innerhalb der nächsten sieben Jahre über eine Milliarde Euro in das deutsche Kaufhaus zu investieren.
Die Modernisierung der Geschäfte ist nur ein Teil der Neustrukturierung. Auch der Online-Shop soll von den Investitionen profitieren, denn dort sehe man noch großes Potenzial, so das Unternehmen.
Des Weiteren plant HBC die Kunden mit dem Verkauf stark reduzierter High-End-Artikel in die Kaufhof-Geschäfte zu locken. Bis zu 40 Outlet-Departments in deutschen Großstädten sind in Planung. Dort sollen die Produkte der amerikanischen Marke Saks Off 5th zum Schnäppchenpreis verkauft werden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.