Von
Jean-Paul Leroy

Jean-Paul Leroy
Veröffentlicht am
11.10.2011
11.10.2011
Galeries Lafayette Berlin: Ausstellung rund um den französischen Schuh
Von
Jean-Paul Leroy

Jean-Paul Leroy
Veröffentlicht am
11.10.2011
11.10.2011
Die Galeries Lafayette Berlin setzen vom 7. bis zum 30. Oktober den französischen Schuh in den Vordergrund. Die von der Fédération Française de la Chaussure organisierte Ausstellung präsentiert das französische Know-How sowie die französische Kreativität von früher und heute.
![]() Die Galeries Lafayette Berlin |
Die alten und aktuellen Modelle können im Erdgeschoß auf einer bestimmten Ausstellungsfläche des Berliner Kaufhauses in Glasvitrinen bestaunt werden. Darüber hinaus erklärt eine Fotoausstellung die verschiedenen Etappen bei der Schuhherstellung.
Die Fédération Française de la Chaussure vereint mit dieser Ausstellung den französischen Schuh von gestern (historische Modelle von François Pinet, Charles Jourdan, Robert Clergerie, etc.) mit zeitgenössischen Modellen (Heschung, Robert Clergerie, etc.) sowie Modelle junger Designer (Annabel Winship, Sandie Jancovek, Eugène Riconneaus, Gaspard Yurkievich).
Die Zusammenarbeit mit den Galeries Lafayette Berlin kommt nicht aus Zufall zustande. Die FFC hatte schon im Jahre 2009 mit dem berühmten Pariser Kaufhaus Galeries Lafayette des Boulevards Haussmann ein Event ins Leben gerufen.
Ziel der Ausstellung ist es, den französischen Schuh auf einem der größten europäischen Märkte zu fördern. Dieser ist schließlich für eine starke Kaufkraft bekannt, jedoch haben die Franzosen es schwer sich hier zu implantieren. Für den Organisationsverband ist Berlin ein Ort des künstlerischen Mode-Milieus, wo ein Schuh von früher auch heute wieder hip sein kann.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.