Reuters
Aline Bonnefoy
17.11.2017
Gap: Quartalsumsatz und -gewinn über den Erwartungen
Reuters
Aline Bonnefoy
17.11.2017
Die am Donnerstag veröffentlichten Quartalsergebnisse des US-amerikanischen Modekonzerns Gap Inc. überraschen positiv. Offensichtlich sind die Turnaround-Maßnahmen bei den Töchtern Gap und Old Navy erfolgreich. Der Konzern hob seine flächenbereinigten Umsatz- und Gewinnprognosen für das Gesamtjahr an.
An der Börse gewann die Aktie fast 7 Prozent an Wert und wurde am Donnerstag nachbörslich zu USD 29,30 (EUR 24,80) gehandelt.

Wie viele andere Modeunternehmen hat Gap in allen Produktkategorien mit schwindenden Gewinnen zu kämpfen, da die Konsumenten hinsichtlich der Möglichkeiten im E-Commerce ihre Einkaufsgewohnheiten ändern.
Als Reaktion auf diese Situation investierte der Konzern in diejenigen Marken, die hinter den Erwartungen zurückblieben, stärkte seine Onlinepräsenz und beschleunigte den Änderungszyklus der Produktpaletten bei Old Navy und Athleta.
"Im dritten Quartal wiesen alle unsere Marken in ihren Läden eine höhere Kundenfrequenz auf als der Branchendurchschnitt", freute sich CEO Art Peck.
Flächenbereinigt ergibt sich bei umsatzstärksten Marke Old Navy, die Produkte im Niedrigpreissegment anbietet, ein Umsatzplus von 4 Prozent. Analysten gingen gemäß Thomson Reuters I/B/E/S im Vorfeld von einem Anstieg um 2,5 Prozent aus. Weiter erzielte die Marke Gap flächenbereinigt einen einprozentigen Umsatzgewinn. Banana Republic war mit einem Minus von 1 Prozent weniger erfolgreich.
Insgesamt stiegen die Umsätze im vergangenen Quartal flächenbereinigt um 3 Prozent. Dies liegt deutlich über dem von den Analysten erwarteten Wert von 1,01 Prozent.
Unter Ausklammerung der Positionen, welche die Vergleichbarkeit von einer Periode zur nächsten beeinträchtigen könnten, wird ein Ergebnis von USD 3,84 Milliarden (EUR 3,25 Mrd.), bzw. USD 0,58 (EUR 0,49) pro Aktie ausgewiesen. Die Erwartungen der Analysten lagen bei USD 3,76 Milliarden (EUR 3,19 Mrd.), bzw. USD 0,54 (EUR 0,46).
Angesichts der positiven Ergebnisse hob Gap seine Gewinnprognosen für das Gesamtjahr von USD 2,02 bis 2,10 (EUR 1,71 bis 1,78) auf USD 2,08 bis 2,12 (EUR 1,76 bis 1,80). Zudem korrigierte der Konzern seine flächenbereinigte Umsatzprognose nach oben und erwartet nun statt einem stagnierenden oder geringen Wachstum ein Plus im unteren einstelligen Bereich.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.