Geox bestätigt Umsatzplus im ersten Halbjahr
Geox erzielte bereits im ersten Quartal des Geschäftsjahrs ein Umsatzwachstum. Nun bestätigt der Konzern den Aufwärtstrend mit den Halbjahresergebnissen. In den ersten sechs Monaten verbesserte Geox seinen Umsatz um 5,5 Prozent (bei konstanten Wechselkursen um 6,1 Prozent) auf 450,3 Millionen Euro.

Wie bereits im ersten Quartal erbrachte der Konzern 91 Prozent des Umsatzes (410,1 Millionen Euro) mit Schuhverkäufen, was bei vergleichbarem Konsolidierungsumfang einem Plus von 5,1 Prozent entspricht. Auf die Bekleidungssparte entfiel lediglich ein kleiner Anteil (8,1 Prozent), wobei bei vergleichbarem Konsolidierungsumfang ein beachtliches Wachstum von 9,9 Prozent auf 40,2 Millionen Euro erzielt wurde.
32 Prozent der Verkäufe wurden im Heimmarkt Italien getätigt (im ersten Halbjahr 2015 waren es 33 Prozent). Mit 143,6 Millionen Euro lag das Ergebnis ein Prozent über dem Vorjahreswert.
In Europa (43 Prozent des Umsatzes) verbesserte sich der Konzern um 7,1 Prozent auf 195,8 Millionen Euro. In Nordamerika stieg der Umsatz um 4,6 Prozent (9,4 Prozent bei konstanten Wechselkursen) auf 30,1 Millionen Euro. In den verbleibenden Ländern erzielte Geox ein Plus von 10,4 Prozent (12,3 Prozent bei konstanten Wechselkursen).
Ein erfreuliches Wachstum, das laut Konzernangaben auf die Erhöhung des Werbebudgets zurückzuführen ist. Mit einem Budget von 25 Millionen Euro (+6 Millionen Euro) bezweckte Geox, „den Bekanntheitsgrad der Marke zu stärken, den Einzelhandelsumsatz und die Bestellungen der Multibrand-Läden für die Herbst-/Wintersaison 2016 zu erhöhen. Die Ergebnisse zeigen, dass unsere Strategie erfolgreich war“, so Geox.
Geox verfügt über 1151 Läden, 461 davon werden direkt von der Marke verwaltet. In Europa überblickt der Konzern 359 Läden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.