×
10 767
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
11.03.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Geox macht 2014 mehr als 9 Prozent mehr Jahresumsatz

Veröffentlicht am
11.03.2015

Geox bestätigt die positiven Zeichen, die sich Anfang 2014 andeuteten und schließt das Jahr mit besserem Umsatz und deutlich niedrigerem Verlust als erwartet ab.
 
Im vergangenen Jahr wuchs der Umsatz der italienischen Schuhmarke um 9,3 Prozent im Vergleich zu 2013, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Gleichzeitig ist der Nettoverlust drastisch von 29,7 Mio. Euro in 2013 auf 2,94 Mio. im Jahr darauf gesunken.

Geox, Damensneaker für Herbst/Winter 2015/16


Das Betriebsergebnis und Ebitda verbessern sich ebenfalls von einem Betriebsverlust von 34,6 Mio auf einen Überschuss von 4,9 Mio. bzw. einem Ebitda, das von 10,7 auf 42,6 Mio. Euro klettert.
 
Geox nimmt also wieder Fahrt auf, besonders in seinem ersten Markt Italien, das 33,1 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht und dessen Umsatz von 13,7 Prozent auf 272,6 Mio. steigt.

Im restlichen Europa wuchs der Umsatz um 9,3 Prozent auf 359,2 Mio. mit einem zweistelligen Wachstum in Frankreich (+16,1 Prozent) und Spanien (+16,5 Prozent). Auf der anderen Seite des Atlantiks steigt der Umsatz um 3,4 Prozent (+7,7 Prozent bei konstantem Wechselkurs) auf 55,5 Mio. Euro, im Rest der Welt wird ein Plus von 3,8 Prozent verzeichnet.
 
In den selbst geführten Stores von Geox wächst der Umsatz um 21 Prozent auf 345,7 Mio. und macht 42 Prozent am Gesamtumsatz der Marke aus. Auf vergleichbarer Fläche lag das Wachstum noch bei +7,9 Prozent. Die Verkäufe in den Franchise-Stores wuchsen um lediglich 2,3 Prozent und um 2 Prozent in Multimarken-Stores.
 
Am 31. Dezember 2014 zählt Geox insgesamt 1.225 Verkaufsstellen. Über das Jahr wurden im Rahmen eines Rationalisierungsprogramms 165 Stores geschlossen und 91 neu eröffnet.

Geox Men für Herbst Winter 2015/16


Das Management bleibt für 2015 zwar zuversichtlich, aber auch vorsichtig „aufgrund der weiterhin schwierigen internationalen, makroökonomischen Konjunktur, politischen Spannungen in mehreren Regionen und Schwierigkeiten mit unserem Partner in China“.
 
In diesem strategisch wichtigen Land verkauft Geox in Selbstverwaltung in Städten wie Shanghai und Peking mit guten Ergebnissen. In den anderen chinesischen Provinzen wird Geox jedoch über einen Partner vertrieben, der die Vertragsbedingungen hinsichtlich der Bestellungen und Investitionen nicht eingehalten hat. Geox sieht sich daher gezwungen die Zusammenarbeit zu lösen und auf die Suche nach einem neuen Partner zu gehen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.