Gucci präsentiert im September in Paris
Eine große Überraschung für die französische Modehauptstadt. Am 24. September präsentiert Gucci seine Frühjahr/Sommer-Kollektion 2019 in Paris. Diese Modenschau ist Teil einer dreiteiligen Hommage an Frankreich, die von Alessandro Michele, dem künstlerischen Leiter des italienischen Modehauses, dem Aushängeschild der Kering Gruppe, initiiert wurde.

"Gucci ist eine globale Marke mit tiefen und lebendigen italienischen Wurzeln, aber auch einem visionären französischen Aktionär: Kering", betont Marco Bizzarri. Der CEO von Gucci erklärt weiterhin: "Als Alessandro (Michele) mir sagte, er wolle die neue Kollektion in Paris präsentieren, um die von Frankreich inspirierte Geschichte zu unterstreichen, dachte ich, es sei der beste Weg, unsere kreative Hommage an Frankreich fortzusetzen. Wir haben beschlossen, am Montag, dem 24. September, einem Tag des Übergangs zwischen den Modewochen in Mailand und Paris, eine Show zu veranstalten, um den Präsentationskalender nicht zu stören. Im Februar 2019 kehren wir dann nach Mailand zurück."
Mit der Pre-Fall-Werbekampagne 2018, inspiriert von den Studentendemonstrationen in Paris im Mai 1968, begann Gucci seine kreative Hommage an Frankreich. Nach dem New Yorker Künstlerviertel im Jahr 2015, dem Kreuzgang der Westminster Abbey in London im Jahr 2016 und der Galleria Palatina im Palazzo Pitti in Florenz im Mai 2017, ist Frankreich an der Reihe. Die Cruise Show 2019 findet am 30. Mai in Arles an der alten Stätte der Alyscamps statt. So ist Paris, das Epizentrum der französischen Kultur, die natürliche Wahl der Marke für die Modenschau Frühjahr/Sommer 2019.
Danach kehrt die Marke nach Hause zurück und präsentiert ihre Shows ab Februar 2019 wieder in Mailand. Gucci arbeitet darüber hinaus mit der Camera Nazionale della Moda Italiana zusammen, um eine Veranstaltung am 19. September im Gucci Hub zu organisieren – einem Ort, der Büros, Showrooms und für Modenschauen bestimmte Räumlichkeiten umfasst.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.