H&M: Schwacher Juni bestätigt Nachfragerückgang
H&M erzielte im ersten Monat des zweiten Halbjahrs ein Umsatzplus von acht Prozent. Damit liegt der Juni-Umsatz weit unter den Vorjahreswerten. Diese Ergebnisse folgen auf enttäuschende Zahlen in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs.

Im Vergleich dazu erwirtschaftete der Konzern im Juni 2015 14 Prozent mehr Umsatz, im Juni 2014 konnte H&M diesen Wert um 12 Prozent verbessern und 2013 ergab sich im selben Zeitraum ein Anstieg um 13 Prozent. Damit bestätigt sich der seit Anfang Jahr beobachtete Nachfragerückgang. Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz im Vergleich zum Plus von 15 Prozent ein Jahr zuvor lediglich um 9 Prozent. Im zweiten Quartal erzielte H&M schließlich 5 Prozent mehr Umsatz als in der Vorjahresperiode, als noch ein Plus von 11 Prozent erreicht wurde. Der CEO Karl Johan Persson sprach von einem Ergebnis, das „deutlich unter unseren Erwartungen liegt“.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.