DPA
07.07.2015
Haute Couture - edle Schneiderkunst für gehobene Ansprüche
DPA
07.07.2015
Für die Haute Couture («gehobenes Schneidern» auf Französisch) produzieren renommierte Modehäuser in Handarbeit maßgeschneiderte Unikate aus teurem Material zu hohen Preisen. Als ihr Begründer gilt der Engländer Charles Frederick Worth. 1858 gründete der Brite in Paris das «Maison Worth» als erstes Modehaus, ließ als Erster seine Garderobe von Mannequins in spektakulären Modeschauen präsentieren und machte Paris zur Mode-Metropole.

Welches Modehaus zur weltweit tonangebenden Haute Couture zählt, entscheidet traditionell der Verband «Chambre Syndicale de la Couture Française». Nach von ihm festgelegten Kriterien wird jährlich überprüft, ob die Designer ihre Produkte als Haute Couture bezeichnen dürfen. Die aufwendigen Kreationen werden zweimal im Jahr in Paris bei großen Shows gezeigt.
Copyright © 2023 Dpa GmbH