AFP
Aline Bonnefoy
03.05.2018
Hermès startet mit starkem Umsatzwachstum ins Jahr
AFP
Aline Bonnefoy
03.05.2018
Hermès startet mit einem starken Umsatzwachstum ins neue Jahr. Trotz negativer Wechselkurseffekte erzielte der Konzern im ersten Quartal einen Umsatz in Höhe von EUR 1,39 Milliarden.

Der Konzern wies in den Quartalsergebnissen im Vergleich zur Vorjahresperiode ein Wachstum von 3,1 Prozent aus. Das organische Wachstum betrug gar 10,8 Prozent. "Alle Geschäftsbereiche und alle geografischen Regionen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs", erklärte der CEO des Luxuslabels, Axel Dumas, am Donnerstag. Er freute sich über Quartalsergebnisse, die "unsere Jahresprognosen übertreffen".
Der Umsatz lag auch über dem Analystenkonsens von Factset und Bloomberg, der von EUR 1,36 bzw. 1,37 Milliarden ausging.
Die Schwankungen der Währungskurse und insbesondere der im Vergleich zum Dollar stärkere Euro wirkten sich mit EUR 104 Millionen negativ auf den Umsatz aus, so das Unternehmen.
In der wichtigsten Sparte Sattlerei/Lederwaren ergab sich ein organisches Wachstum (bei konstanten Wechselkursen) von 7,5 Prozent, doch das ausgewiesene Wachstum liegt mit -0,7 Prozent leicht im Minus. "Das sind nur die Wechselkurseffekte. Der Wertanstieg des Euros wurde klar vorhergesehen und miteinberechnet. Der Kurs dürfte sich übrigens im Verlauf des Jahres wieder abschwächen", erklärte Dumas den Medien.
Das für seine Seidentücher und Birkin- und Kelly-Taschen bekannte Luxushaus gibt für das laufende Jahr keine Richtwerte vor. Er bestätigt jedoch, "in konstanten Währungen ein ehrgeiziges Umsatzwachstum" zu verfolgen.
2017 schlug der Konzern nicht zuletzt mit einer hervorragenden Rentabilität alle Rekorde. Die operative Marge lag bei 34,6 Prozent. Für das vergangene Geschäftsjahr schüttete Hermès zusätzlich zur ordentlichen Dividende von EUR 4,10 eine Sonderdividende in Höhe von EUR 5 aus.
Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.