
Olivier Guyot
13.02.2013
Holden überdenkt seinen europäischen Vertrieb

Olivier Guyot
13.02.2013
Erst kürzlich hatten die Snowboarder von Holden dank ihrer Zusammenarbeit mit Stüssy von sich reden gemacht. Die Kooperation dieser zwei unabhängigen Marken wird in der Wintersaison 2013/2014 neu aufgelegt. Damit hat die Snowboardmarke, die auf zeitlosen Stil und die Nachhaltigkeit seiner Produkte setzt, eine Trumpfkarte gezogen.

Nach Jahren in der mittleren/gehobenen Preisklasse für back-country Snowboarder, versucht Holden nun eine breitere Kundschaft zu erreichen. Die Partnerschaft mit Stüssy, aber auch seine Unterziehkleidung und Sportswear dürften der Marke schnell zu mehr Sichtbarkeit in Geschäften von Anfang Herbst bis Ende des Frühjahres verhelfen.
Gleichzeitig hat Holden beschlossen, die Karten für seinen europäischen Vertrieb neu zu mischen. Die Schweizer von DAC Sport Import werden ab nun den Hauptteil der europäischen Märkte übernehmen. „Holden wollte, dass wir ganz Europa übernehmen, aber wir haben beschlossen, uns auf die wichtigsten Länder wie Deutschland, Österreich, die Schweiz, Frankreich und Spanien zu konzentrieren“, so Frederic Etter, Geschäftsführer von DAC Sport Import. „Wir haben schon in den Anfängen von Holden mit ihnen zusammengearbeitet, viel zu früh! Damals war das Unternehmen noch nicht strukturiert“.
In Frankreich wird die Marke, die bis jetzt von Tonic Sport vertrieben worden war, nun von Stéphane Michaud in den Alpen übernommen, der sich auch um den neuen Bereich Adidas Snowboarding kümmert, und von David Hanguehard im Südwesten Frankreichs. Mit dem neuen Vertriebsnetz werden rund dreißig Geschäftsstellen pro Land für die erste Saison angepeilt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.