×
11 902
Fashion Jobs
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
29.04.2011
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Hugo Boss startet besser als erwartet in 2011

Von
DPA
Veröffentlicht am
29.04.2011

METZINGEN (dpa-AFX) - Beim Modekonzern Hugo Boss hat sich die weitere Erholung der Märkte für Luxusgüter und gehobene Mode in einem deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Quartal niedergeschlagen. Der Handel in den Hugo Boss eigenen Geschäften florierte und die Großhändler bestellten auch wieder fleißig Waren des Edelschneiders. Der Umsatz legte so im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 539 Millionen Euro zu, wie der vom Finanzinvestor Permira kontrollierte Konzern am Donnerstag mitteilte.


Hugo Boss
BOSS Black Homme Trends Frühling/Sommer 2011

Das Ergebnis der betrieblichen Geschäftstätigkeit (EBIT) verbesserte sich um 52 Prozent auf 115,9 Millionen Euro und der Überschuss um 48 Prozent auf 83,5 Millionen Euro. Damit schnitt Hugo Boss besser ab als erwartet. Die im MDax MDAX PERFORMANCE-INDEX notierte Boss-Vorzugsaktie legte am Vormittag um 2,80 Prozent auf 66,20 Euro zu. Analysten lobten das solide Zahlenwerk. Angesichts des starken Starts in das Geschäftsjahr erscheine die Prognose für das Gesamtjahr sehr konservativ, merkte equinet-Analyst Ingbert Faust an.


Für den deutlichen Anstieg im ersten Quartal war auch ein relativ schwaches erstes Halbjahr 2010 verantwortlich. Nach dem krisenbedingten Einbruch des Konsums im Jahr 2009 dauerte es noch bis Sommer 2010 bis sich die Aufhellung der Lage in den Geschäftszahlen von Hugo Boss niederschlug. Grund dafür ist die relativ lange Vorlaufzeit, die im Großhandelsgeschäft üblich ist. Im ersten Quartal dieses Jahres legte der Umsatz, den Hugo Boss mit Großhändlern macht, um währungsbereinigte zehn Prozent zu. Ein noch deutlicheres Plus von 38 Prozent erzielte hingegen der eigene Einzelhandel, den Hugo Boss derzeit stark ausbaut. Bis Ende des Jahres soll die Zahl der eigenen Geschäfte um 70 auf über 600 Filialen weltweit steigen.

Copyright © 2023 Dpa GmbH