Reuters
15.07.2015
Hunkemöller interessiert Finanzinvestoren
Reuters
15.07.2015
Die niederländische Dessous-Marke erweckt das Interesse mehrerer Finanzinvestoren. In Finanzkreisen ist die Rede von einer potenziellen Übernahme in Höhe von 500 Millionen Euro.
Carlyle, CVC und Apax müssen ihre endgültigen Gebote bis Ende Monat einreichen. Das Dessous-Label mit dem niederländischen Topmodel Sylvie Meis als Markenbotschafterin verfügt über 600 Verkaufsstellen in 16 Ländern, von Spanien bis Saudi-Arabien.

Das EBITDA von Hunkemöller wird auf 50 Millionen Euro geschätzt, bei einer Übernahme müssen zudem zwischen 300 und 350 Millionen Euro zur Schuldenfinanzierung aufgewendet werden.
Der derzeitige Besitzer, der Finanzinvestor PAI Partners, übernahm Hunkemöller 2011 für 265 Millionen Euro und beauftragte nun JP Morgan, die Marke in diesem Jahr zu veräußern. 2014 schätzte der CEO von Hunkemöller, Philip Mountford, den Wert des Dessous-Herstellers auf 400 Millionen Euro.
Das 1886 in Amsterdam gegründete Unternehmen hat seinen Sitz noch heute in den Niederlanden, erzielt jedoch die Hälfte des Umsatzes in Deutschland. Mit 185 Läden in Deutschland ist Hunkemöller die größte Dessous-Marke des Landes. Auch in den Benelux-Staaten ist das Label Branchenleader.
In jüngerer Vergangenheit setzte Hunkemöller auf eine aggressive Expansionsstrategie, die sich insbesondere auf die Schlüsselmärkte Deutschland, Österreich und Schweden konzentrierte. Weiter plant das Unternehmen den Sprung nach Asien. Seit der Übernahme durch PAI im Jahr 2011 konnte Hunkemöller seinen Umsatz jedes Jahr um rund 10 Prozent verbessern.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.