IC Group: Gegenwind im dritten Quartal
Über der dänischen IC Group sind düstere Wolken aufgezogen: Tiger of Sweden und By Malene Birger schwächeln und obwohl das Konzernergebnis steigt, sinkt der Bruttogewinn. Die Herausforderungen sind groß.

Kurz nach dem Bekanntwerden der Veräußerung von Peak Performance veröffentlicht die IC Group schwache Konzernergebnisse. Im vergangenen Quartal (Stichtag: 31. März) sank der Konzernumsatz von DKK 2,256 Milliarden (EUR 303 Mio.) in der Vergleichsperiode auf DKK 2,17 Milliarden (EUR 291 Mio.). Das operative Konzernergebnis verbesserte sich zwar von DKK 228 Millionen (EUR 30,6 Mio.) auf DKK 256 Millionen (EUR 34,4 Mio.) und die EBIT-Marge stieg von 10,1 auf 11,8 Prozent. Der Bruttogewinn sank hingegen von DKK 806 Millionen (EUR 108 Mio.) auf DKK 733 Millionen (EUR 98 Mio.). Der 0,8-prozentige Anstieg der Bruttomarge auf 60,9 Prozent stützt sich zudem hauptsächlich auf die Performance im ersten Halbjahr, im dritten Quartal sackte die Marge deutlich ab.
Im dritten Quartal fiel es den bekanntesten Marken des Konzerns schwierig, auf einen grünen Zweig zu kommen. Der Umsatz von Tiger of Sweden sank um 14,6 Prozent auf DKK 217 Millionen (EUR 29 Mio.), was in lokalen Währungen einem Rückgang um 11,9 Prozent entspricht. Im Großhandel fielen die Ergebnisse unter den Erwartungen aus, doch auch im Einzelhandel ergaben sich rückläufige Werte, was den Betriebsgewinn von DKK 33 Millionen (EUR 4,4 Mio.) auf DKK 18 Millionen (EUR 2,4 Mio.) drückte. Die EBIT-Marge verschlechterte sich durch höhere Auslagen von 13 Prozent auf 8,3 Prozent.
Auch By Malene Birger konnte einen Umsatzrückgang um 9,7 Prozent (7,8 Prozent in lokalen Währungen) auf DKK 84 Millionen (EUR 11,3 Mio.) nicht abwenden. Wie beim Schwesterlabel stellte sich insbesondere der Großhandel als problematisch heraus, im Einzelhandel wirkte sich vor allem der Onlineumsatz positiv aus. Das operative Ergebnis verschlechterte sich von DKK 6 Millionen (EUR 0,8 Mio.) auf DKK 4 Millionen (EUR 0,5 Mio.), die Marge sank von 6,5 Prozent auf nur 4,8 Prozent.
Doch auch die anderen Marken bekundeten Schwierigkeiten. Der Konzernumsatz belief sich auf DKK 78 Millionen (EUR 10,5 Mio.), was einem Rückgang um 15,2 Prozent (-14,6 Prozent in lokalen Währungen) entspricht. Der Betriebsverlust lag mit DKK 9 Millionen (EUR 1,2 Mio) noch unter dem Vorjahreswert von DKK -2 Millionen (EUR 0,3 Mio.). Die EBIT-Marge betrug -11,5 Prozent.
Dennoch hält der Konzern an seinen Gesamtjahresprognosen fest, im Jahresvergleich rechne das Unternehmen mit einem "geringen Umsatzrückgang". Tiger of Sweden dürfte deutliche Umsatz- und Gewinneinbußen erleiden, doch bei By Malene Birger wird trotz Umsatzrückgang ein deutlich höherer Gewinn erwartet.
Interessant ist, dass sich das Unternehmen von Peak Performance trennt, wo die Marke in den vergangenen neun Monaten mit DKK 967 Millionen (EUR 130,0 Mio.,; +5,8 Prozent) mehr Umsatz und mit DKK 163 Millionen (EUR 21,9 Mio.) im Vergleich zum Vorjahreswert von DKK 144 Millionen (EUR 19,3 Mio.) einen höheren Betriebsgewinn vorlegen konnte.
Der Erlös aus dieser Veräußerung wird unter den Aktionären aufgeteilt, wobei der Konzern "weiterhin in die anderen Marken des Konzerns investieren wird, um deren zukünftigen Wert zu optimieren". Dennoch will IC Group "auf regelmäßiger Basis prüfen, ob eine Veräußerung einzelner Marken im besten Interesse der Aktionäre ist und zum günstigen Zeitpunkt unter den richtigen Bedingungen im Sinne der Aktionäre und der Marken handeln".
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.