ITS 2016: Mayako Kano gewinnt Talentwettbewerb in Triest
Der Wettbewerb für talentierte Nachwuchsdesigner wurde 2002 von Barbara Franchin gegründet und fand vom 15. bis 16. Juli 2016 zum 15. Mal in Triest statt. In der Kategorie „Mode“ nahmen 11 Finalisten teil.

Die Neuseeländerin Mayako Kano konnte sich gegen ihre Konkurrenten durchsetzen und wurde nahezu einstimmig zur Gewinnerin des Modepreises erklärt.

„Form und Schnitt sind sehr wichtig. Die wahre Herausforderung liegt für mich darin, meine Ressourcen angemessen zur Geltung zu bringen. Mein Traum ist es, Designerin zu sein“, erklärt die 32-Jährige, die über die Architektur zur Mode gefunden hat.
Der OTB-Preis wurde ausnahmsweise gleich an zwei Designer verliehen, was vom hohen Niveau der Arbeiten zeugt. Preisgekrönt wurden Niels Gundtoft aus Dänemark und Anna Bornhold aus Deutschland.

Sowohl bei Mayako Kano als auch bei Anna Bornhold war für die Jury unter anderem Reife ein Kriterium. Die 33-jährige Deutsche, die im vergangenen Jahr den Chloé-Preis am Festival von Hyères gewann, nahm bereits zum zweiten Mal am Wettbewerb in Triest teil. Bei ihrer ersten Teilnahme 2014 erhielt sie den Preis Modateca Deanna, der ihr auch dieses Mal zugesprochen wurde.
Nach einem Kunststudium in Bremen arbeitete die vielseitig interessierte Designerin zunächst in der Werbebranche. Gegenwärtig ist sie für das Männerschuhlabel Lloyd tätig. An ihrer Arbeit fiel die geschickte Verarbeitung von Strickwaren und verschiedenen Texturen auf. Mit viel Humor ging sie die Basics in der Sportswear an und bot eine Neuinterpretation von Sneakers und Jacken bis hin zu Jeans.

In der Kategorie Accessoires konnte die Britin Helen Kirkum (24 Jahre) die Jury mit ihrer nachhaltigen Mode überzeugen.
Der von YKK gesponserte Preis ging an Young Jin Jang aus Korea. Die höchste Auszeichnung in der von Swarovski unterstützten Kategorie Schmuck ging an die deutsche Designerin Sari Rathel. Der Swarovski-Preis wurde Tatiana Lobanova aus Kasachstan verliehen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.