21.07.2016
JLL: Retailer setzen auf kleine Fläche
21.07.2016
Weniger ist gezwungener Maßen mehr: Der deutsche Retail Leasing Markt ist laut des Immobilien-Spezialisten Jones Lang LaSalle (JLL) im ersten Halbjahr 2016 von der Nachfrage nach kleineren Flächen dominiert worden. 236.500 m² seien demnach insgesamt bundesweit vermittelt worden– rund 5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Der Markt war somit im zweiten Quartal etwas verhaltener als noch zu Jahresbeginn. Zugleich stieg laut JLL aber die Zahl der Abschlüsse auf Jahressicht von 484 auf 509. Im Fokus steht auf allen Seiten die Verunsicherung rund um den Textileinzelhandel.
Eine Reihe internationaler Marken setzte zwar im ersten Halbjahr 2016 erstmals einen Fuß in den deutschen Markt – darunter die französische Modemarke Ba&sh und das niederländische Taschen- und Schuhlabel Royal Republiq, die beide in der Hauptstadt Berlin eröffneten. Doch die Unsicherheit bleibt
Dirk Wichner, bei JLL Head of Retail Leasing Germany, kommentiert: „Nicht nur medial wird derzeit über die Probleme des Textileinzelhandels diskutiert. Gerade abseits der zehn größten Städte ist die Verunsicherung groß. Deshalb wägen sowohl Vermieter als auch Mieter derzeit länger ab, ob und zu welchen Konditionen sie Mietverträge über in der Regel 10 Jahre Laufzeit abschließen. Die logische Folge sind sinkende Vermietungszahlen wie sie aktuell gemessen werden. Deshalb ist erfreulich und gesamtwirtschaftlich wichtig, dass die sich so ergebenden Freiräume von Gastronomen und kleinen lokalen Konzepten genutzt werden. Ein Trend, der großes Potenzial hat und sich sicherlich weiter fortsetzen wird.”
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.