×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
14.01.2010
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Joop will nicht in Berlin auf den Laufsteg

Von
DPA
Veröffentlicht am
14.01.2010

Potsdam/Berlin (dpa) - Deutschlands Top-Designer Wolfgang Joop (65) hält nichts von den Laufstegen in Berlin. In der Hauptstadt seien die Modenschauen immer mehr zu Medienveranstaltungen mutiert.

Joop!
Wolfgang Joop

Dazu gehörten viele B-Prominente, die sich gar nicht unbedingt für Mode interessierten, sagte der Designer wenige Tage vor Eröffnung der Berliner Modewoche in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. «Da werden häufig ganz normale Produkte als Design verkauft», bemängelte Joop, der in Potsdam seine erfolgreiche «Wunderkind»-Firma hat. Und: «Berlin ist mir zu nahe.» Er zeige seine Kollektion lieber zweimal jährlich auf der Pariser Fashion Week.

Außerdem meinte Joop: «Ich würde niemals eine Modenschau im Friedrichstadt-Palast machen, das ist doch Entertainment, dabei ist Mode eine Kunstdisziplin.» Der Designer Michael Michalsky hatte bei der Fashion Week im vergangenen Sommer in eben dieser Location seine Models laufen lassen. Joop findet, dass Modenschauen den Charakter einer Ausstellungseröffnung haben müssen. Die nächste Fashion Week auf dem Bebelplatz - eine zentrale Veranstaltung der Berliner Modewoche - steigt vom 20. bis 23. Januar.

Auch die Modeszene aus Berlin beäugt der «Wunderkind»-Designer kritisch: «Ich sehe kein Label, das genügend Power hat und sich absetzt.» Es fehle schlicht «das Radikale». Zwar seien die Berliner schicker angezogen als die New Yorker: «Aber man passt sich immer den Anlässen an, statt den eigenen Launen.» Er selbst ziehe immer das an, was ihm Spaß macht.

Copyright © 2023 Dpa GmbH