Von
Bruno Joly

Bruno Joly
Veröffentlicht am
27.06.2012
27.06.2012
Karl-Heinz Müller : "Eine Hose mit T-Shirts und Sweatshirts zu präsentieren, bringt nichts""
Von
Bruno Joly

Bruno Joly
Veröffentlicht am
27.06.2012
27.06.2012
Karl-Heinz Müller, Chef der Bread&Butter, ist der Meinung, dass der Denim-Markt im Begriff ist, ein neues Kapitel zu schreiben. Außerdem analysiert er die Abwesenheit von Lee, Levi’s oder auch Sixty bei der nächsten Bread&Butter, die am 4. Juli eröffnet wird.
![]() Klaus Wowereit, Bürgermeister von Berlin, und Karl-Heinz Müller. (Foto Bread&Butter) |
Fashion Mag.com : Wie geht es der Denim Base hinsichtlich der Abwesenheit einiger wichtiger Marken und der Marktschwierigkeiten, vor allem in Frankreich?
Karl-Heinz Müller : Der Denim-Markt ist nicht nur in Frankreich schwierig, sondern auch in Italien. In Deutschland geht es noch. Was die Messe angeht, gibt es mehrere Punkte. Die Denim Base war noch nie allein der Jeans gewidmet, obwohl ihr Name das vermuten lassen könnte. Es ist die Halle, in der sich die großen, internationalen Marken befinden, die Platz benötigen. Adidas, Converse und Scotch and Soda sind einige Beispiele. Was die Abwesenheiten angeht, wie zum Beispiel die der Sixty Group, hatten wir Vermutungen. Levi’s, die Mutter des Denims, hat kürzlich einen Chefwechsel vorgenommen und ich denke, dass sie sich intern neu ordnen. Replay geht es nicht gut, etc. … Man freut sich natürlich nicht über ihre Abwesenheit. Aber es ist noch schädlicher für die Einkäufer. Wir, wir sind vollzählig.
![]() Tempel of Denim oder eine Präsentation der Zukunft des Denims? |
FM : Wie bewerten sie die heutige Situation des Denims?
KHM : Der Denim befindet sich im Umbruch. Seit 5 bis 6 Saisons dreht sich die Mode um farbige Jeans oder Chinos… Die Zahl der verkauften Bluejeans ist zum Schluss sehr stark gesunken. Hilfiger, G-Star oder auch Pepe geht es gut, sehr gut. Sie haben Kollektionen, die mehr in den Bereich Ready-to-Wear gehen… Wir nähern uns einer neuen Denim Base, die Marken wie Denham, Momotaro oder Nudie beherbergen wird. Ich kann mir vorstellen, dass neue Marken zum Vorschein kommen werden.
FM : Sind Sie darüber besorgt?
KHM : Ich bin jetzt seit 30 Jahren im Bereich Denim tätig. Es ist ein Bereich, in dem es immer viele Zyklen gab und geben wird, von daher kenne ich dieses Phänomenen seit jeher. Mit den Denim-Höhepunkten Mitte der 80er Jahre, in den 90er Jahren und am Anfang der 2000er. Heutzutage geht es mehr um das „Tailoring“ des Denims, wie es Acne, Blaque Label oder Denham tun. Deshalb lancieren wir den Bereich „Tempel of Denim“, der den innovativen Konzepten für die DOB der Marken Denham, 7 for all Mankind, Adriano Goldschmied, King of Indigo, Momotaro, etc. gewidmet ist. Unternehmen, die besonders die neuen Prozesse hinsichtlich des ökologischen Aspektes zeigen möchten. Es handelt sich um die Zukunft des Denims. Einige Denim-Marken sind nicht mehr vorhanden, weil sie keine klare Vision und keine Identität haben. Eine Hose mit T-Shirts und Sweatshirts zu präsentieren, bringt nichts. Mango oder H&M machen das und sind dabei günstiger. G-Star, Guess, Hilfiger … sind da. Joop wird eine große Lancierung auf der Bread haben. Wir können die Denim Base nicht mit ihrer Vergangenheit vergleichen, aber wir können in ihre Zukunft schauen. Wir werden, wenn Sie Zahlen wissen möchten, zwischen 650 und 700 Marken beherbergen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.