×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
DPA
Veröffentlicht am
06.11.2009
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

L'Oreal sieht noch keine Konsumaufhellung

Von
DPA
Veröffentlicht am
06.11.2009

L'Oréal Paris
Foto : L'Oréal Paris
PARIS (dpa-AFX) - Der weltgrößte Kosmetikkonzern L'Oreal sieht in seinen wichtigsten Märkten noch keine Konsumaufhellung. "Wir sehen nicht, dass sich in Europa oder Nordamerika die Nachfrage der Verbraucher verbessert hat", sagte Vorstandschef Jean-Paul Agon am Donnerstagabend.

Die Lager der Händler seien noch voll. Vor allem der Markt für Luxus-Kosmetik und Friseurprodukte sei weiterhin schwierig. Im vierten Quartal dürfte sich dieser Trend fortsetzen, auch wenn das Geschäft langsam wieder anziehe und sich L'Oreal derzeit besser schlage als der Gesamtmarkt.

Die L'Oreal-Aktie stand am Freitag unter Druck. Nach einer schwachen Handelseröffnung notierte sie zuletzt mit 1,57 Prozent im Minus bei 70,18 Euro. Der Dow Jones EuroStoxx 50 notierte leicht über seinem Vortagesschluss.

Der Kosmetikhersteller meldet für das dritte Quartal einen leichten Umsatzrückgang von 0,7 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Um Zu- und Verkäufe sowie Währungseffekte bereinigt stiegen die Erlöse um 0,8 Prozent. Am besten lief das Geschäft in Schwellenländern. Mit Verbrauchermarken wie L'Oreal, Garnier oder Maybelline Jade konnte der Konzern mehr umsetzen. Salon-Produkte (Kératase, Redken) entwickelten sich rückläufig ebenso wie die Luxusmarken (Lancome, Yves Saint Laurent, Helena Rubinstein) oder die Naturkosmetikkette The Body Shop.

Copyright © 2023 Dpa GmbH