Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
06.11.2009
06.11.2009
L'Oreal sieht noch keine Konsumaufhellung
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
06.11.2009
06.11.2009
![]() Foto : L'Oréal Paris |
Die Lager der Händler seien noch voll. Vor allem der Markt für Luxus-Kosmetik und Friseurprodukte sei weiterhin schwierig. Im vierten Quartal dürfte sich dieser Trend fortsetzen, auch wenn das Geschäft langsam wieder anziehe und sich L'Oreal derzeit besser schlage als der Gesamtmarkt.
Die L'Oreal-Aktie stand am Freitag unter Druck. Nach einer schwachen Handelseröffnung notierte sie zuletzt mit 1,57 Prozent im Minus bei 70,18 Euro. Der Dow Jones EuroStoxx 50
Der Kosmetikhersteller meldet für das dritte Quartal einen leichten Umsatzrückgang von 0,7 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro. Um Zu- und Verkäufe sowie Währungseffekte bereinigt stiegen die Erlöse um 0,8 Prozent. Am besten lief das Geschäft in Schwellenländern. Mit Verbrauchermarken wie L'Oreal, Garnier oder Maybelline Jade konnte der Konzern mehr umsetzen. Salon-Produkte (Kératase, Redken) entwickelten sich rückläufig ebenso wie die Luxusmarken (Lancome, Yves Saint Laurent, Helena Rubinstein) oder die Naturkosmetikkette The Body Shop.
Copyright © 2023 Dpa GmbH