AFP
20.03.2013
Lafuma vertagt die geplante Kapitalerhöhung auf Grund von schlechten Ergebnissen
AFP
20.03.2013
PARIS, 14. März 2013 - Lafuma ist in Schwierigkeiten. Der Konzern teilte am Donnerstag mit, dass der „starke Rückgang seiner Aktivitäten“ die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2012/2013 negativ beeinflussen werde. Die geplante Kapitalerhöhung soll vertagt werden, was die Investoren an der Pariser Börse unruhig werden lässt.
In einer Pressemitteilung bestätigt Lafuma „einen starken Rückgang seiner Aktivitäten, der sich deutlich auf sein Geschäftsergebnis 2012/2013 auswirken wird."
"In diesem Zusammenhang hat der Vorstand beschlossen die am 15. Januar 2013 angekündigte Kapitalerhöhung nicht sofort umzusetzen, um zuerst die Finanzstruktur des Konzerns umzuorganisieren.“, so das Unternehmen.
„Der neue Vorstand, der seit dem 15. Januar 2013 im Amt ist, wird seinen Entwicklungsplan im Juni anlässlich der Präsentation der Halbjahresergebnisse vorstellen“, so die Gruppe in ihrer Pressemitteilung.
Lafumas Schwierigkeiten waren schon Ende Januar deutlich geworden: Der Konzern enthüllte Umsatzeinbußen von einem Viertel (-24,5%) auf 41,3 Millionen Euro im Ende Dezember abgeschlossenen ersten Trimester seines Geschäftsjahres 2012/2013.
Das Unternehmen war vor allem durch die europäische und asiatische Wirtschaftslage geschädigt sowie durch die zu allgemeine Produktpositionierung seiner Marke Lafuma benachteiligt, eine Rolle spielte auch der starke Rückgang der Verkäufe des Surflabels Oxbow.
Die Mitte Januar angekündigte Kapitalanhebung sollte Calida statt im Moment Anteile von 15,2% 29% bringen und die Schulden der Gruppe tilgen.
Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.