×
12 189
Fashion Jobs
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
BREUNINGER
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
OTTO
IT Business Analyst | B2B Accounting & Payments | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Manager Global Brand & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER
Area Sales Manager (M/W/D) Gebiet West
Festanstellung · SALZBURG
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
ZALANDO
Senior Buyer, Ballsports (Football, Basketball, Golf, Tennis) – All Genders
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Sneaker / Sportschuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Purchasing Manager New Venture (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
MARC CAIN
(Junior) HR Specialist Payroll & Timeaccount (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
PUMA
Junior Product Line Manager Accessories
Festanstellung · Herzogenaurach
ADIDAS
Senior Manager Global Compensation
Festanstellung · HERZOGENAURACH
BURBERRY
Team Manager
Festanstellung · BERLIN
MODE...INFORMATION GMBH
Mitarbeiter (M/W/D) im Vertrieb
Festanstellung · OVERATH
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
08.07.2009
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lagerfeld hebt nicht ab - Lacroix gibt nicht auf

Von
DPA
Veröffentlicht am
08.07.2009

Paris (dpa) - Flügel verlieh Karl Lagerfeld seinen Haute-Couture- Entwürfen für Herbst/Winter 2009/10 am Dienstagabend in Paris. Von fast allen Gewändern hing ein flügelartiger Stoffschal im Rücken herab, doch dank dessen geradlinigen Schnitts hob nichts in der Kollektion ab. Anders als in seiner außerirdisch schönen, ganz in Weiß gehaltenen Couture-Schau der vergangenen Saison schien es diesmal zurück zur Erde zu gehen.


Lacroix, Lagerfeld
Karl Lagerfeld Herbst-Winter 2009/2010 in Paris
Foto: PixelFormula

Lagerfeld zeigte Entwürfe für das ganze Spektrum der reichen Couture-Kundinnen: golden schimmernde zweireihige Tweedmäntel und -kostüme, mit schwarzen Seidenschlaufen besetzte Reifröcke, nachtblaue Cocktailkleider mit Kragen und langer Knopfleiste und Glitzerkleider, die in allen Farben und Mustern des Kaleidoskops schillerten. Dazu gab es Spitzenstrümpfe, hohe Halbstiefeletten und Topfkappen aus schwarzem Netzstoff. Toll waren die fließenden hauchzarten Abendroben, die silbrig schimmernd aus langen Perlenschnüren zu bestehen schienen oder mit feinen Blütenstickereien besetzt waren.

Tränen flossen im Publikum bei Christian Lacroix. Das traditionsreiche Couture-Haus, das in Sachen Handwerkskunst einen weltweiten Ruf genießt, hat kürzlich Gläubigerschutz beantragt und sucht nach wie vor verzweifelt potente Investoren. Diese Couture- Schau war möglicherweise die letzte des Designers, der einst mit südfranzösischer Folklore und überbordender Kreativität die Haute Couture aufmischte.

Die meisten Mitwirkenden hatten gratis gearbeitet, auch die Räume im Musée des Arts Décoratifs waren Lacroix umsonst zur Verfügung gestellt worden. An 24 Modellen, meist in schlichtem Schwarz oder Nachtblau gehalten, zeigte der Meister auf dezente Weise noch einmal sein Können. Schwungvoll wirkten die akkuraten Schnitte, elegant die kleinen Raffungen und zart die Gold- oder Silberornamente, mit denen einige Entwürfe bestickt waren. Tüll und Spitze vervollständigten diese Kollektion, die ganz im Zeichen von Pariser Schick stand.

Givenchy-Designer Riccardo Tisci hatte sich von Arabien und Marokko inspirieren lassen und inszenierte das Bild einer Odaliske. Schwarze Samtjacken im Reiterstil mit Corsagenoberteil, Schleier, Haremshosen und üppig klimpernder Goldbesatz an den Entwürfen wirkten kostbar und fein gearbeitet. Mit Edelsteinen besetzte drapierte Roben in Pudertönen fielen aus dem orientalischen Rahmen und ergaben dennoch ein stimmiges Bild. Etwas morbid wurde es am Ende mit schwarz-weißen kunstvoll drapierten Kleidern, die mit stachelig- spitzem Goldschmuck verziert waren.

Copyright © 2023 Dpa GmbH