×
12 000
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
24.04.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lindex setzt auf Better Denim und umweltfreundlichere Verfahren

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
24.04.2018

Mehr umweltbewusstes Denim anbieten, weniger Ressourcen verbrauchen und die Gleichstellung der Geschlechter in der Lieferkette berücksichtigen – das waren einige der Schwerpunkte der Nachhaltigkeitsarbeit von Lindex im Jahr 2017, so der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht der Marke.

Lindex


Das skandinavische Bekleidungsunternehmen teilte mit, dass 100 % seines Denim-Sortiments jetzt aus nachhaltigeren Materialien und mit umweltfreundlicheren Produktionsverfahren hergestellt wird, die bis zu 85 % weniger Wasser, 70 % weniger Energie und 45 % weniger Chemikalien verbrauchen.

Die Entwicklung von Better Denim setzte sich 2017 mit der Einführung von Even Better Denim im Herbst fort, wobei die bisher umweltbewusstesten Modelle der Marke mit nur zwei Litern Wasser im Waschprozess hergestellt wurden.

Mit der Einführung von Re:Design, einer Kollektion von Upcycling-Produkten aus früheren Kollektionen, ist das Label auch auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft vorangekommen. Bis 2020 werden alle Designer, Einkäufer und Produktionsteams bei Lindex in "Design for Circularity" geschult.

Bei einem Ansatz zur Kreislaufwirtschaft geht es aber nicht nur um Recycling: Die Marke arbeitet an der Ressourceneffizienz in jeder Phase des Lebenszyklus eines Kleidungsstücks. Das bedeutet, die Lebensdauer eines Kleidungsstücks zu verlängern, indem man vor allem klassische Stücke mit langer Lebensdauer entwirft.

Lindex


2017 wurde auch eine Reihe von Initiativen zur Unterstützung der Arbeitnehmer in der Lieferkette gestartet, darunter WE Women, die sich auf die Schaffung gleichberechtigter und integrativer Arbeitsplätze spezialisiert hat. Das dreijährige Projekt begann mit 33 Fabriklieferanten in Bangladesch, wo das Unternehmen den Führungs- und Managementstil so ändern will, dass er für Frauen integrativer wird.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Strategie 2017 war die neue Initiative "One Bag Habit", die in Schweden gestartet wurde, um den Verbrauch von Plastiktüten zu reduzieren. Im Juni wurden alle Einkaufstaschen in Rechnung gestellt und 70 % der Kunden entschieden sich gegen den Kauf einer Plastiktüte. In diesem Jahr wird die Initiative auf alle anderen Märkte ausgedehnt.

"Ich bin sehr stolz auf die Fortschritte, die wir im Bereich der Nachhaltigkeit erzielt haben, was der engagierten Arbeit der Lindex Mitarbeiter und unserer Partner zu verdanken ist. Wir werden unseren Weg der Nachhaltigkeit fortsetzen und den für unsere Zukunft notwendigen Wandel vorantreiben", sagte Elisabeth Peregi, Interims-CEO bei Lindex. 

Als Teil des finnischen börsennotierten Unternehmens Stockmann betreibt Lindex rund 480 Stores in 18 Ländern, darunter 40 Franchise-Standorte. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete die Marke einen Umsatz von 606 Millionen Euro, 4,3 % weniger als im Vorjahr, was auf höhere Abschläge, negative Währungseffekte und gestiegene Betriebskosten zurückzuführen ist.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.