
Die britische Modemarke erweitert ihr Sortiment im Laufe des Jahres um eine eigene Beauty-Linie. Sarah Creal, ehemals bei Estée Lauder tätig, wird CEO und Mitbegründerin von Victoria Beckham Beauty.
Die britische Modemarke erweitert ihr Sortiment im Laufe des Jahres um eine eigene Beauty-Linie. Sarah Creal, ehemals bei Estée Lauder tätig, wird CEO und Mitbegründerin von Victoria Beckham Beauty.
Letztes Jahr befand sich Kering im Veräußerungsmodus (Puma, Stella McCartney, Christopher Kane), nun aber sagte die Luxusgruppe, sie sei bereit, 2019 neue Akquisitionen durchzuführen.
Die Weleda AG hat 2018 ihren Umsatz um 2,7 Prozent Euro gesteigert. Ohne Wechselkurseffekte lag das Wachstum bei 4,7 Prozent.
Nach der Eröffnung des ersten Anthropologie-Stores in Barcelona sprach Peter Ruis mit FashionNetwork.com über die Projekte der Marke, einschließlich der digitalen Expansion und Ladeneröffnungen in Paris und Amsterdam.
Canada Goose übertraf am Donnerstag die Prognosen der Analysten für den Gewinn im Dezemberquartal, da es in einem strengen Winter mehr seiner typischen Parkas verkaufte.
Asics sieht 2019 als ein Jahr des "Revival", nachdem der weltweite Umsatz um 3,4 % auf 386,6 Milliarden Yen (3,4 Milliarden Dollar) gesunken ist.
Die italienische Marke setzt darauf, dass der neue Artistic Director Daniel Lee – dessen erste Show am 22. Februar in Mailand stattfindet – das Label 2019 nach drei Jahren des Rückgangs wieder zum Wachstum zurückführt.
Die Ingka Group, Eigentümer der meisten Ikea-Märkte, hat im Rahmen ihrer Strategie zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele 25 Prozent der Anteile an Deutschlands zweitgrößtem Offshore-Windpark erworben.
Der Sportartikelhersteller Puma will sich nach kräftigen Zuwächsen 2018 auch im laufenden Jahr weiter steigern.
Der traditionsreiche Jeans-Hersteller Levi Strauss (Levi's) will an die Börse zurück.
Am Mittwoch zeigte sich New Look optimistisch. Die britische Marke konzentrierte sich auf die positiven Aspekte ihres Quartalsberichts und nicht auf den anhaltenden Umsatzrückgang.
Gucci blickt auf ein Rekordjahr zurück und will doppelt so schnell wachsen wie der Markt. Die Gewinnmarge soll auf 40 Prozent verbessert werden. Weiter bereitet das Modehaus 2019 den Einstieg in die Haute Joaillerie vor.
Ikea prüft den Verkauf von Produkten bei anderen Onlinehändlern wie Amazon oder Alibaba. Das sagte der Chef der niederländischen Holdinggesellschaft Inter Ikea, Torbjörn Lööf, der Zeitung "Financial Times".
Von Puma befreit erzielte Kering 2018 ein starkes Wachstum, getragen durch den chinesischen Markt und das Label Gucci, dessen Rentabilität fast 40 Prozent beträgt – wenn sich auch der kometenhafte Aufstieg verlangsamt.
Das berichtet das "Handelsblatt" und beruft sich dabei auf gut informierte Kreise. Hintergrund ist offenbar, dass der französisch-italienische Augenoptik-Konzern seinen digitalen Vertrieb weiter stärken will.