×
11 338
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Veröffentlicht am
04.07.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Luisa Via Roma kooperiert mit dem Berliner Mode Salon

Veröffentlicht am
04.07.2016

Der italienische Retailer Luisa Via Roma wird in Verbindung mit dem Berliner Mode Salon deutsche Modedesigner eine internationale Plattform anbieten. Für den Berliner Mode Salon ist es die erste internationale Kooperation seiner Art. Anfang 2017 werden ausgewählte Kollektionsteile sowohl in dem stationären Handel als auch im Online-Shop von Luisa Via Roma in einer Ausstellung präsentiert. 

Der Berliner Mode Salon will deutsche Designer international bekannt machen - Youtube/Der Berliner Mode Salon


Der Berliner Mode Salon listet insgesamt 40 teilnehmende Designer, darunter Designer wie Hien Le, Michael Sontag, Nobi Talai, Malaikaraiss und Marina Hoermanseder. Auf drei Stockwerken und im Online-Shop werden die Frühjahr/Sommer-Kollektionen 2017 vorgestellt. „Von allen Medienhäusern erfahren unsere DBMS-Designer eine großartige Unterstützung. Jetzt zieht der Handel mit. Luisa Via Roma als ersten internationalen Store an unserer Seite zu wissen, freut Christiane Arp und mich ungemein“, teilt Marcus Kurz, Co-Initiator vom Berliner Mode Salon mit. 

Die Wichtigkeit von Berlin als Modestadt wird seit Jahren heiß diskutiert. Paris, Mailand sind die Städte, die als Modezentren gelten. Weit danach folgt New York und London, Berlin wird von den meisten Fachexperten als unwichtig betitelt. Einst eine Spielwiese der vielen Jungdesigner, haben sich in der Hauptstadt aufstrebende Designer einen Namen gemacht. Die neuen Kollektionen von Malaikaraiss, Hien Le, William Fan und vor allem die der Österreicherin Marina Hoermanseder begeisterten von einigen Tagen im Rahmen der Modewoche die deutsche Fachpresse.

Designs von Augustin Teboul, Lala Berlin, Talbot Runhof und Perret Schaad erscheinen in internationalen Magazinen, werden von bekannten Stars getragen und weltweit verkauft. Sie gehören ebenfalls zum Berliner Mode Salon und werden seit der Gründung finanziell als auch durch Mentoring unterstützt. Der Berliner Mode Salon will deutsche Designtalente bündeln und nationale und internationale Präsenzen aufbauen. Mode made in Germany soll Fuß fassen auf dem internationalen Modemarkt. Die Zusammenarbeit mit dem Modeunternehmen Luisa via Roma wird den deutschen Designtalenten die Chance geben, die ersten Schritte im internationalen Modezirkus zu gehen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.