×
11 971
Fashion Jobs
OTTO
Operations Manager | Marketplace | Partnerentwicklung & -Kommunikation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
Area Manager (M/W/D) Multilabel
Festanstellung · Ratingen
BEHIND BEAUTY
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Creative Services Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ADIDAS
Product Manager Multisport Ftw - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Product Manager App - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.07.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lululemon ernennt Calvin McDonald zum neuen CEO

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
25.07.2018

Der Sportbekleidungshersteller Lululemon Athletica hat am Dienstag, den 24 Juli, Calvin McDonald zum neuen CEO der kanadischen Firma ernannt und damit Laurent Potdevin ersetzt.

Calvin McDonald


In den letzten fünf Jahren hatte McDonald die Position des Leiters der Region Amerika bei der LVMH eigenen Firma Sephora inne und führte das französische Kosmetikunternehmen während seiner Amtszeit jedes Jahr zu einem zweistelligen Wachstum. Zudem erweiterte er dessen Produktangebot und führte neue digitale Plattformen und In-Store-Erfahrungen ein.

Er war darüber hinaus maßgeblich an der Erschließung neuer Märkte beteiligt, darunter Brasilien und Mexiko.

Lululemon hofft, dass McDonald, der zum 20. August seinen neuen Posten antritt, seine "beeindruckende Erfolgsgeschichte" bei der kanadischen Marke fortsetzen und für signifikantes Wachstum und Innovation im Rahmen seiner zukünftigen Tätigkeiten sorgen wird.

"Calvin McDonald kann auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken, er hat Unternehmen zu signifikantem Wachstum und Innovation verholfen", sagte Glenn Murphy, Vorsitzender von Lululemon, der nach der Ernennung zu seinen regulären Aufgaben als nicht-exekutiver Vorstandsvorsitzender zurückkehrt.

"Er ist der ideale Partner für die Marke Lululemon, da über eine starke Verbraucherorientierung und eine leistungsorientierte Herangehensweise verfügt."

Potdevin trat im Februar abrupt von Lululemon zurück, weil er die "Verhaltensstandards" des Unternehmens nicht eingehalten hatte.

Die drei Geschäftsführer, Celeste Burgoyne, Stuart Haselden und Sun Choe, die seit Februar das Tagesgeschäft von Lululemon geleitet haben, werden an McDonald berichten.

Murphy wird wieder als nicht-exekutiver Präsident des Verwaltungsrats tätig sein.

Für sein letztes Quartal gab Lululemon an, dass der Umsatz auf 649,7 Millionen Dollar gestiegen sei, gegenüber 520,3 Millionen Dollar im Vorjahr, ein Sprung von 25 %. Das Unternehmen sagte, dass der Gewinn 55 Cent pro Aktie im Quartal, das am 29. April endete, gegenüber 23 Cent pro Aktie im Jahr zuvor erreichte.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.