×
11 221
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Veröffentlicht am
16.12.2011
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

LVMH ernennt neue CEOs für Bulgari und Fendi

Veröffentlicht am
16.12.2011

Das diesen Sommer von der LVMH-Gruppe aufgekaufte Unternehmen Bulgari erhält erst heute einen neuen Chef. Michael Burke übernimmt seine Aufgabe als CEO der italienischen Schmuckmarke im Februar 2012. Dies lässt ihm genügend Zeit, sich von Fendi, ebenfalls Teil der LVMH-Gruppe, zu verabschieden. Sein Vorgänger Francesco Trapani wurde mit der Übernahme zum Verwalter von LVMH und übernahm die Verantwortung für die Uhren- und Schmuckaktivitäten des Konzerns. In der Übergangszeit wird die Verantwortung Alessandro Bogliolo, Chief Operating Officer von Bulgari, übertragen, der danach eine andere Aufgabe innerhalb der Gruppe übernehmen wird.

LVMH, Bulgari, Fendi
Fendi Herbst - Winter 2011/2012


Michael Burke leitete ab 1986 das Amerika-Geschäft von Christian Dior und später von Louis Vuitton. Von 1997 bis 2003 war er an der Spitze von Christian Dior Couture, bevor er im Jahr 2003 die Geschäftsführung von Fendi übernahm. Laut der Pressemitteilung der Gruppe restrukturierte er das Unternehmen und förderte über ein integriertes Vertriebsmodell insbesondere die Expansion der für Leder, Pelz und Mode bekannten Marke.

Weiterer Begünstigter in seinem Umfeld ist Pietro Beccari. Der Italiener rückt mit der Nachfolge von Michael Burke an der Spitze von Fendi wieder näher an sein Heimatland. Auch er übernimmt seine neue Aufgabe nächsten Februar. Bisher war er Executive Vice President von Louis Vuitton und verantwortlich für Marketing und Kommunikation. Zuvor war er außerdem bei Benckiser in Italien, Parmalat in den USA und anschließend bei Henkel in Deutschland tätig.

Damit ist das Stühlerücken ist jedoch noch nicht beendet, denn LVMH hat seinen Nachfolger bei Louis Vuitton noch nicht bekannt gegeben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.