×
15 387
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
15.01.2015
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Milano Moda Uomo: kurz aber intensiv

Veröffentlicht am
15.01.2015

Die Veranstaltung ist zwar etwas kürzer, wartet aber mit zahlreichen Neuheiten auf. Die Mailänder Modewoche für die Herrenkollektionen der Herbst-/Wintersaison 2015/2016 wird laut der Chefin der italienischen Modekammer, Jane Reeve, „ausgewogen, mit weltberühmten Prestige-Marken und neuen Namen, die ihre Kollektion auf den Mailänder Laufstegen präsentieren wollen“.

Die Show von Dolce & Gabbana im vergangenen Juni. (Foto: PixelFormula)


Die Männermodewoche, die vom 17.-20. Januar in Mailand organisiert wird, findet aufgrund mehrerer Absagen in gekürzter Form statt. Insgesamt stehen 42 Modenschauen auf dem Programm, einschließlich der Show von Dolce & Gabbana, die nicht auf dem offiziellen Kalender steht. In der letzten Ausgabe im Juni waren es 45 und im Januar 2014 43 Schauen. Dazu kommen rund 30 Präsentationen.

Mehrere bekannte Marken bleiben den Mailänder Laufstegen in dieser Saison fern. So entschied sich Iceberg für eine Präsentation. Z Zegna, die junge Marke von Ermenegildo Zegna, deren Kreativdirektor Paul Surridge zurücktritt, organisiert am 18. Januar eine Abendveranstaltung. Ab der kommenden Saison tritt der ehemalige Kreativdirektor der Menswear von Jil Sander, Francesco Muzi, die Nachfolge von Surridge an.


Dean und Dan Caten feiern an der Fashion Week das 20.Jubiläum ihres Labels. (Foto: PixelFormula)


Trussardi bleibt der Wahl der Präsentation treu. Auch das Label Tod’s, das im Juni zum ersten Mal mit seiner Männerkollektion auf den Mailänder Laufstegen zu sehen war, zieht es vor, zu den altbewährten Präsentationen in der geschichtsträchtigen Villa Necchi Campiglio zurückzukehren.

Diese Ausfälle im Schauenkalender werden jedoch durch andere wichtige Veranstaltungen sowie die Rückkehr einiger bedeutender Marken wettgemacht. Zu den Highlights dieser Fashion Week zählt beispielsweise die große Abendveranstaltung von Dsquared2 zur Feier ihres 20. Jubiläums.

Die Rückkehr von Brioni nach mehreren Saisons ist ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung. Die italienische Luxusmarke für Herrenmode, die 2012 von Kering übernommen wurde, schließt das Programm vom 19. Januar.


Brioni kehrt in dieser Saison auf die Mailänder Laufstege zurück. Im Bild die Sommerkollektion2015.


Auch Jil Sander zieht es auf die Laufstege zurück. Im Juni hatte die Marke eine Präsentation vorgezogen, bis sich der neue Kreativdirektor Rodolfo Paglialunga eingearbeitet hatte.

Die Gucci-Schau am Montag, 19. Januar, wird zudem erstmals von einem internen Designteam organisiert. Grund dafür ist der vorzeitige Rücktritt von Kreativdirektorin Frida Giannini, die dem Modehaus nicht wie ursprünglich vorgesehen bis Ende Februar treu bleibt.


Mit dabei sind des Weiteren der deutsche Designer Tom Rebl, der seit 2008 in Mailand arbeitet, sowie mehrere Jungtalente. Dazu zählen unter anderem der Schweizer Julian Zigerli und der koreanische Designer D. Gnak, die nach ihren ersten Schritten in der lombardischen Hauptstadt im Januar 2014 erneut an der Veranstaltung teilnehmen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.