×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Veröffentlicht am
25.07.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Montblanc beendet Marcolin-Partnerschaft und unterzeichnet Lizenzvertrag mit Kering Eyewear

Veröffentlicht am
25.07.2018

Kering Eyewear hat ein neues Lizenzabkommen mit einem weiteren Label der Richemont Luxusgruppe unterzeichnet. Im März 2017 erwarb der Schweizer Luxuskonzern 30 % an Kering Eyewear und hat nun beschlossen, die Montblanc Brillen an die Tochtergesellschaft der Kering Gruppe in Padua, Norditalien, zu lizenzieren.

Villa Zaguri, das Headquarter von Kering Eyewear in Padua - Albrecht Fuchs


Mit diesem Vertrag, der die Produktentwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb von Montblanc Brillen und Sonnenbrillen umfasst, hat die Marke der Richemont-Gruppe ihre 17-jährige Partnerschaft mit dem italienischen Brillenhersteller Marcolin beendet.
 
"Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Design-Grenzen zu überwinden und über innovative Wege der Entwicklung von Brillen nachzudenken, um die urbanen Nomaden und Millennial-Abenteurer anzusprechen, die sich im Montblanc Ethos und seinen Markenwerten wiedererkennen," erklärte Nicolas Baretzki, CEO von Montblanc, in einer Pressemitteilung. Roberto Vedovotto, Präsident von Kering Eyewear, sagte: "Wir sind sehr stolz, diese neue Partnerschaft bekannt zu geben, die unsere Beziehung zu unserem Anteilseigner Richemont weiter stärkt."

Die erste Montblanc Kollektion von Kering Eyewear für Frühjahr/Sommer 2019 wird nächsten Januar präsentiert und erstmals auf der Messe SILMO vorgestellt, die vom 28. September - 1. Oktober 2018 im Messezentrum Paris-Nord Villepinte stattfindet.
 
Der Lizenzvertrag zwischen Kering Eyewear und Richemont folgt einem ähnlichen Deal mit Cartier im März 2017 und mit Alaïa im Februar 2018. Marken wie Chloé und Van Cleef & Arpels gehören ebenfalls zu Richemont, die Partnerschaften zwischen der Schweizer Gruppe und Kering Eyewear sind daher wahrscheinlich nicht die letzten dieser Art.
 
Im Geschäftsjahr 2017/18, das am 31. März endete, verzeichnete Richemont einen Umsatz von fast 10,98 Milliarden Euro, ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Kering Eyewear, das die 17 Lizenzen der französischen Gruppe in rund einhundert Ländern vertreibt, erzielte 2017 einen Umsatz von 352 Millionen Euro.
 
Im aktuellen Jahresbericht wies die von François-Henri Pinault geleitete Gruppe darauf hin, dass das Brillensegment derzeit 5 % des weltweiten Umsatzes des Luxusgütermarktes ausmacht. Im Jahr 2017 betrug der Wert 12 Milliarden Euro, 4 % mehr als im Vorjahr.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.