×
11 174
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
11.09.2014
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Munich Fabric Start: Mehr internationale Besucher

Veröffentlicht am
11.09.2014

Die Munich Fabric Start (2. bis 4. September) hat rund 20.000 Besucher verzeichnet, im Vorjahr waren es 18.500. Den Zuwachs verdankt die Textilmesse vorwiegend Besuchern aus dem Ausland.

Lange Zeit hatte die Messe das Image einer rein deutschsprachigen Veranstaltung. Kleine bis mittlere Betriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen und wurden von Webern, Zulieferern und anderen Ausstellern empfangen. Internationalisierung war daher eines der Hauptanliegen der Messe.
 
„Es war eine gute Ausgabe, die Besucher waren internationaler. Wir haben uns mit Niederländern, Dänen usw. getroffen. Sogar Ted Baker war zum ersten Mal dabei, wahrscheinlich um die Messe auszuprobieren. Die Veranstaltung ist sehr angenehm und weniger stressig als in Paris“, so Mathilde Holweck von Dutel Création.

Viele Aussteller teilen diese Meinung, auch wenn die Deutschen weiterhin am meisten präsent sind: In den Fluren trifft man Marc O’Polo, Gerry Weber, Gardeur, Brax, Camel Active uvm.
 
„Alle deutschen Hosenhersteller kommen nach München. Die Deutschen machen jedoch vorher einen Termin aus und das ist sehr angenehm für die Arbeit. Auf der anderen Seite hat die Marktsituation dazu geführt, dass kleine Marken verschwunden sind. Und was die Trends angeht ist der Markt unvorhersehbar und Aussagen über die langfristige Zukunft sind sehr schwierig geworden“, kommentiert Claude Haberthur, Kollektionsleiter bei Velcorex und langjähriger Teilnehmer der MFS.
 
Wolfgang Klinder, Chef der MFS, spricht von mehr Besuchern aus dem Ausland, einige Einkäufer seien sogar aus Kanada und den USA angereist.
 
Seiner Meinung nach sind die Vorteile der Veranstaltung die Daten (vor Mailand und Paris) sowie die Auswahl des Angebots, die mit dem ausgebuchten Munich Order Centers einhergeht – die Messe kann nicht weiter wachsen.

Die nächste Ausgabe startet bereits an einem Montag und nicht erst am Dienstag. Das soll jedoch eine Ausnahme bleiben und liegt an dem frühen Termin der Première Vision, die auch die Milano Unica dazu veranlasst hat, den Veranstaltungstermin anzupassen.
 
„Wir wollten Terminüberschneidungen möglichst vermeiden. So hört die Munich Fabric Start jetzt an einem Mittwoch auf, dem ersten Tag der Milano Unica“, so Wolfgang Klinder.
 
Die 38. Ausgabe der MFS wird also vom 2. bis 4. Februar 2015 stattfinden, die Blue Zone am 2. und 3. Februar.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.