×
11 934
Fashion Jobs
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Edi Koordinator (W/M/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Senior Projektmanager Logistik (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
SNIPES
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Sachbearbeiter Qualitätsmanagement (M/W/D)
Festanstellung · WESSELING
SNIPES
Customs Specialist / Mitarbeiter Zoll (Import/Export) (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER GROUP
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
S.OLIVER GROUP
Head of Central Purchasing Non-Production Material (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BONN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · KAISERSLAUTERN
WORTMANN
(Junior) CRM / Loyalty Consultant (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
IT System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Retail Marketing Manager DACH (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
GANT
Merchandise Planner (*All Genders)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
08.02.2018
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Munich Fabric Start: Nachhaltige Materialien und innovative Verfahren im Fokus

Veröffentlicht am
08.02.2018

Mit Blick auf die gerade zu Ende gegangene 44. Ausgabe  sehen sich die Macher der Munich Fabric Start (MFS) weiter im Aufwind. Vom 30. Januar bis 1. Februar lag der Fokus der Textil- und Mode-Industrie erneut auf München: Mehr als 1.800 Kollektionen internationaler Anbieter für Stoffe, Zutaten und Accessoires wurden in München präsentiert. Darunter waren vor allem neue Technologien, nachhaltige Materialien sowie spezielle Färbe- und Ausrüstungsverfahren. 

Impression von der Messe. - Munich Fabric Start


Zu den modischen Favoriten für die Sommersaison 2019 gehören demnach die Skala der intensiven Farben, umgesetzt in neuen Nuancen, kombiniert mit Glanz, von irisierend über Lurex und Lamè bis hin zu lackierten Oberflächen. 

Großes Potenzial bieten die aktuellen Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, das ein enorm breites Spektrum an smarten Lösungen und natürlichen Prozessen bedienen werde, heißt es seitens der MFS. Das Bewusstsein für natürliche Produktionsmethoden und Ressourcenschonung wachse spürbar in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche. Zahlreiche Ansätze, von Recycling über Kreislaufwirtschaft bis zu natürlichen Färbeverfahren bildeten auch während der Münchener Messe Schwerpunktthemen.

"Die MFS ist eine absolut spannende Messe mit tollen Ausstellern und interessanten Produkten. Sehr modern, sehr innovativ und riesig groß. Ich finde hier immer meine Highlights, auch in dieser Saison", kommentierte Designer Marcel Ostertag die vergangene Ausgabe. 
 
"Auf der Munich Fabric Start arbeiten wir gezielt und fokussiert auf die Finalisierung der Kollektion hin. Wir entdecken immer wieder Neuheiten, mit denen sich Kollektionen prima abrunden lassen. An dieser Messe schätzen wir auch die Kombination des Angebots von Denim und Fabrics. Das ist für uns einfach der perfekte Zuschnitt. Während wir den Denim Part mit dieser Messe schon abschließen, schauen wir uns für den Bereich Flats hier nochmal umfassender um", so Michael Seiter von der Holy Fashion Group.  <<<16>>>
Zu den Highlights der vergangenen Ausgabe gehörte u.a. die exklusive Private Lecture von Li Edelkoort in der eindrucksvollen Kulisse und Architektur der BMW Welt. Rund 200 Gäste verfolgten gespannt die erstmalig vorgetragenen Ausführungen der Trendforscherin zur Saison Herbst/Winter 19/20.

Bereits zum vierten Mal wurde außerdem im Keyhouse der HighTex Award vergeben. Der 1. Preis ging dabei an Soorty Enterprises aus Pakistan für eine nachhaltig produzierte, wasserabweisende Denim-Qualität.

Platz zwei erzielte Vivify Textiles aus Australien für einen 100 Prozent recycelten Polyester Satin. Dritter wurde Tintex Textiles aus Portugal für eine Interlock Baumwoll-Qualität mit recyceltem Elasthan.

Die Gewinner des HighTex Awards. - Munich Fashion Start



Prämiert wurde von einer Jury aus Medienexperten und Fashion Professionals bestehend aus Regine Hövelmann (AMD – Akademie Mode & Design), Alexander Vogt (Kern Kommunikation), Simon Angel (Lecturer Sustainable Business and Strategy, Fashion Masters at ArtEZ), Frank Junker (Creative Director, Munich Fabric Start), Joachim Baumgartner (Fabrics & Trends, Munich Fabric Start).

Die nächste MFS zur Saison Herbst/Winter 2019/20 findet vom 4. bis 6. September statt. Die Anbieter der Bluezone wollen dann wie gewohnt auf zwei Tage konzentriert ihre neuesten Produktentwicklungen am 4. und 5. September auf dem Zenith Gelände zeigen. Einen ersten Ausblick auf die neue Winter Saison gibt die View Premium Selection vom 17. bis 18. Juli. 

Parallel und in direkter Anbindung zur MFS läuft vom 4. bis 6. September die zweite Ausgabe der Munich Apparel Source in München. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen