DPA
18.04.2013
Pandora-Chef Björn Gulden übernimmt Führung von Puma
DPA
18.04.2013
Herzogenaurach - Der weltweit drittgrößte Sportartikelhersteller Puma hat einen neuen Chef. Der Norweger Björn Gulden (47) werde mit Wirkung zum 1. Juli neuer Vorsitzender der Geschäftsführung, teilte Puma am Donnerstag in Herzogenaurach mit. Gulden gilt als Einzelhandelsexperte und arbeitete zuletzt beim dänischen Schmuckhersteller Pandora, den er seit Anfang 2012 leitete. Gulden übernimmt bei Puma das Amt von Franz Koch, der Ende März nach nur eineinhalb Jahren an der Spitze des Unternehmens auf Druck des Puma-Merheitseigners PPR gehen musste.
Dem französischen Luxus- und Sportkonzern war der Umbau bei dem fränkischen Unternehmen nicht schnell genug gegangen.
Dass die Wahl auf Björn Gulden fällt, kommt für Marktbeobachter nicht überraschend. Bereits im Februar hatte es Gerüchte gegeben, dass der 47-Jährige nach Herzogenaurach wechseln soll. Diese wurden aber von Pandora zunächst dementiert. Die im MDax
Gulden hat bereits Erfahrungen in der Sportartikel- und Schuhbranche gesammelt. Vor Pandora verbrachte er elf Jahre beim Schuheinzelhändler Deichmann und leitete dessen US-Töchter Rack Room Shoes und Off Broadway Shoes. Davor arbeitete Gulden in verschiedenen Managementpositionen für die Outdoormarke Helly Hansen und den Puma-Konkurrenten Adidas
Der frühere Fußballprofi, der unter anderem für den Bundesligisten 1. FC Nürnberg spielte, studierte Betriebswirtschaft in Norwegen und hat einen MBA-Abschluss der Babson Graduate School of Business in Boston. Gulden ist verheiratet und hat drei Kinder. Er spricht fließend norwegisch, englisch und deutsch.
Bei Puma wartet viel Arbeit auf den Manager. Der weltweit drittgrößte Sportartikelhersteller war zuletzt immer weiter hinter die größeren, aber auch innovativeren Konkurrenten Adidas und Nike <<<11>>>
Copyright © 2023 Dpa GmbH