06.01.2015
Pandora übernimmt 78 Biba -Stores
06.01.2015
Das dänische Schmuckunternehmen Pandora baut die Zahl seiner Konzeptstores in Deutschland aus und übernimmt für rund 50 Mio. Euro 78 Läden des DOB-Anbieters Biba von dessen Mutterkonzern DHG.

Das skandinavische Unternehmen will damit im deutschen Markt mehr Unabhängigkeit von Vertriebspartnern wie Kaufhof und Karstadt gewinnen und seine landesweite Strategie vorantreiben, erklärt Niels Møller, President Central Western Europe.
Die entsprechende Vertragsvereinbarung zwischen DHG und Pandora tritt am 31. Januar 2015 in Kraft, nachdem die Verhandlungen mit den Vermietern abgeschlossen sind. Die Übergabe der Flächen, die zwischen 65 und 80m² changieren, soll dann in monatlichen Schritten ab Februar erfolgen. Dank der Vereinbarung erhält Pandora in einem Zug eine ganze Palette an neuen Standorten in innerstädtischen Toplagen.
„Dies ist ein sehr wichtiger strategischer Schritt für Pandora in Deutschland, denn dadurch können wir unseren Businessplan dort um einige Jahre beschleunigen“, so Møller.
Durch die strategische Akquisition will man bei Pandora ein operativ strukturiertes Filialnetz mit Bestnoten in Lage, Flächenzuschnitt und Mietvertragsqualität aufbauen und damit in kürzester Zeit stationär Deutschlands führender Mono-Brand-Juwelier werden.
Am Ende stellt der operative Coup für Pandora beinahe eine Verdopplung der eigenen Ladenflächen in Deutschland von ehemals 83 auf 161 Filialen dar. 61 davon werden davon in Eigenregie betrieben. Weltweit gibt es 9300 Pandora-POS, davon rund 1300 Stores. 2013 setzten die Dänen umgerechnet rund 1,2 Mrd. Euro um.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.