
Dominique Muret
27.03.2013
Police : Von den Brillen zur Mode

Dominique Muret
27.03.2013
Das 1983 von De Rigo Vision, dem drittgrößten Brillenhersteller Italiens gegründete Label ist mittlerweile 30 Jahre alt und erfreut sich bester Gesundheit. In 2012 konnte das Sonnenbrillen-Label für „Bad boys“, das vor allem für seine Brillen im Aviator-Stil bekannt ist, im Einzelhandel in den Bereichen Brillen und Lizenzen insgesamt 340 Millionen Euro umsetzten. Zu seinem Geburtstag diversifiziert sich die Marke in die Modebranche.
Im Anschluss an das Parfüm im Jahr 1997 (Lizenz mit Mavive), die Uhren in 2003, den Schmuck in 2005 (Lizenz mit PT Switzerland) und die Lederaccessoires in 2011 (Lizenz mit Tavecchi) begibt sich Police jetzt mit Moda Fashion in die Modebranche.

Mit Moda Fashion vertraut De Rigo den Entwurf, die Produktion und den Vertrieb der Modekollektion für Damen und Herren einem Unternehmen an, das über 30 Jahre Erfahrung in diesem Sektor hat. Das Unternehmen aus Codevigo, nahe Padua in der Region Venetien, ist auf Kleidung mit Ärmeln sowie Hosen spezialisiert und hat in der Vergangenheit für renommierte Marken gearbeitet. Bei dem Vertrag mit Police handelt es sich um die erste Lizenz für Moda Fashion.
Konkret wird das Projekt dieser Tage mit dem Start der Herrenkollektion, die maßgeblich für das Image von Police steht. Die auf der Mailänder Fashion Week vorgestellte Herbst-Winter-Kollektion für Herren 2013-14 besteht aus ungefähr 50 Teilen und bietet alles für den „Total Look“: Jacken, Anoraks, Parkas, Hemden, Hosen, T-Shirts, Strickjacken u.v.a.m. „Wir arbeiten eng mit De Rigo zusammen, denn das Unternehmen hat mit bestimmten Accessoires einen 'Police'-Lifestyle und ein 'Police'-Design geschaffen. Die Kollektion richtet sich an Männer zwischen 25 und 35 Jahren mit Freude am Leben und Lust auf Vergnügen. Der 'Police'-Mann kleidet sich lässig, ein wenig rebellisch oder im Stil Rock 'n Roll“, erkärt Rossano Brocadello, der das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Franco leitet.
Designer der Herrenkollektion ist Massimo Belloni, die Frauenkollektion wurde von Paola Innocenti entworfen. Beide haben in der Vergangenheit für Stone Island gearbeitet. Vier Looks aus der Damenkollektion werden im Juni im Vorfeld des für den kommenden Winter vorgesehenen Starts der Kollektion präsentiert. „Im Zentrum unserer Aufmerksamkeit stand die Auswahl der Stoffe und der Accessoires, aus denen sich die Teile zusammensetzen. Außerdem haben wir viele technische Details eingearbeitet. Wir möchten uns stark von herkömmlicher Mode auf dem Markt abheben“, fügt Brocadello hinzu.

„Die Positionierungsstrategie sieht vor, dass die Kollektion zuerst in Europa und Brasilien bekanntgemacht wird, wobei die Präsentation in Brasilien vom 18. bis zum 22. März anlässlich der SPFW in São Paulo als größter Modenschau in Lateinamerika erfolgt. Für Police planen wir dieses Jahr den Verkauf in 120 Multilabel-Stores in fünf wichtigen Märkten Europas: Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Russland. Der Vertrieb erfolgt über Händler oder Agenturen“, schließt Rossano Brocadello ab.
Danach soll das Label in Deutschland und in anderen europäischen Ländern sowie in Japan eingeführt werden. Für das Marketing und die Kommunikation der Kampagne erhält Police finanzielle Unterstützung von De Rigo Vision, das fast 14 Millionen Euro für diesen Zweck investiert.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.