×
11 392
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
24.06.2011
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Prada startet an Hongkonger Börse

Von
DPA
Veröffentlicht am
24.06.2011

Mailand/Hongkong - Der Name Prada steht für Luxus und das nicht nur in Europa. Die Defilees von Miuccia Prada, Enkelin des Firmengründers, sind seit langem und immer öfter richtungsweisend für die gesamte Branche.

Netrada
Prada - Kollektion Spring/Summer 2012 - Foto: Pixel Formula

Nun schaffte der italienische Luxusmode-Anbieter mit Marken wie Prada, Miu Miu, Church's und Car Shoe den langersehnten Sprung an die Börse - der Start allerdings war schwach. Prada bestieg am Freitag das Parkett der internationalen Finanzmärkte aber nicht etwa in Mailand, Frankfurt, Paris oder New York, sondern in Hongkong.

Der Kurs der Prada-Aktie stieg nur leicht auf 39,60 Hongkong-Dollar (3,58 Euro), nach einem Ausgabewert von 39,50 Hongkong-Dollar. Ursprünglich hatte Prada 48 Hongkong-Dollar pro Aktie haben wollen. «Unglamourös», «vorsichtig», kommentierten italienische Medien. Doch erging es Prada damit noch vergleichsweise positiv im Vergleich zum Koffer-Hersteller Samsonite, dessen Aktien bei seinem Börsendebüt in Hongkong vor einer Woche um acht Prozent absackten. Zwei Dutzend Demonstranten vornehmlich von Frauenrechtsbewegungen protestierten anlässlich des Börsengangs laut Medienberichten gegen Diskriminierung - eine frühere Prada-Managerin in Japan war entlassen worden, weil sie nach den Worten eines führenden Prada-Managers angeblich nicht dem «Prada-Stil» entsprach.

Der italienische Luxusanbieter brachte in Hongkong etwa 20 Prozent seines Kapitals an die Börse, der Börsengang spülte umgerechnet rund 1,5 Milliarden Euro in die Kassen. Die Kontrolle behält die Familie. Das Unternehmen hatte in den vergangenen Jahren schon mehrfach einen Börsengang geplant, der jedoch jedes Mal in der letzten Minute abgeblasen wurde, weil die Firma einen Verkauf ihrer Anteile unter Wert befürchtet habe, hieß es.

«China wird einer der wichtigsten Absatzmärkte für Luxusprodukte werden», sagte Miuccias Ehemann und Prada-Chef Patrizio Bertelli kurz vor Beginn des Börsengangs. Das Börsendebüt seines Konzerns als erstes italienisches Unternehmen an der asiatischen Börse wertete der Prada-Chef als «historisches Ereignis».

Für das italienische Power-Paar der Mode steht fest: Asien ist auf dem besten Wege zum weltweit wichtigsten Absatzmarkt für Luxusgüter. Seit längerem liegt dort ein wichtiger Absatzmarkt für den Luxusmode-Spezialisten. Um 63 Prozent legten Pradas Umsätze in der Region im vergangenen Jahr zu. Inzwischen werden in Asien mehr als die Hälfte der Konzernumsätze erzielt.

In Italien wird der Luxusanbieter wie etwa auch Versace und Armani zu den Zugpferden gezählt, welche die Modebranche des Stiefelstaates aus der Krise ziehen. «Dank der Leidenschaft für Taschen, Schuhe und Unterhosen hat die italienische Mode die Krise teilweise hinter sich gelassen», kommentierte eine römische Tageszeitung enthusiastisch das Ende der Mailänder Modewoche. Gemeint waren Prada-Taschen und Schuhe sowie Armani-Unterwäsche. Die Zugpferde untereinander verstehen sich dabei immer weniger. «Ich habe keine Schulden», beantwortete etwa «Re Giorgio» Armani am Rande seiner Schauen die Frage, warum nicht auch er an die Börse ginge. «Pradas Problem hingegen ist, dass sie den Banken das zurückzahlen müssen, was sie gebraucht haben, um den Namen Prada stark zu machen». Laut Eckdaten vom März steigerte Prada im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz um 30 Prozent auf zwei Milliarden Euro, der Gewinn wurde mit 251 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Copyright © 2023 Dpa GmbH