×
10 761
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
10.09.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Première Vision Pluriel überarbeitet Messestruktur

Veröffentlicht am
10.09.2013

Das Textilevent wird im Pariser Vorort Villepinte vom 17. bis 19. September mit einem leicht veränderten Gesicht auftreten. Mit 1.939 Unternehmen – davon 138 neuen – auf den sechs Messen, verdient allein die übergreifende Organisation in dieser Saison Aufmerksamkeit.

Das neue Gesicht der Première Vision Pluriel


Die Textilmesse Première Vision und die Veranstaltung rund um Faden und Faser Expofil kommen zusammen auf 776 ausstellende Unternehmen. „Das letzte Mal, dass Première Vision solche Zahlen kannte, muss 15 Jahre her sein“, betont Philippe Pasquet, Vorstandsvorsitzender von Première Vision. „Das sind Zahlen aus Zeiten von vor der Krise“. Konsequenterweise vernachlässigt die Messe dann auch die Form nicht.

Eine neue „Geographie“ wurde also vom Organisator in dieser Saison für den gesamten Messepark und die einzelnen Messen erdacht. Die Entwicklungen wurden aus einer Studie abgeleitet, die WSA unter den Käufern führte. Außer der Notwendigkeit, die Wege zu verkürzen, die Besucher zurücklegen müssen, hat diese Studie auch ergeben, dass Informationen zur Mode in einer neuen Weise vermittelt werden müssen.

Première Vision hat daher entschieden, das Hauptforum von Halle 5 nach Halle 6 zu verlegen. Der Film der Messe, der mit seiner Vorstellung der kommenden Trends ein Must ist, wird von nun an frei über einen riesigen Bildschirm zu sehen sein. Die den Strickwaren verpflichtete Messe Knitwear Solution wiederum verlässt Halle 5, wo Expofil einziehen wird, und wir sich in Halle 6 niederlassen. Die Halle wird im Eingangsbereich ein Forum für Abend- und Festtagsbekleidung aufnehmen. „Wir haben in den letzten Saisons viel über die Besucher des chinesischen, brasilianischen oder auch russischen Markts gesprochen, wo festliche Kleidung sehr wichtig ist und die Herangehensweise nicht unbedingt die gleiche“, erklärt der Organisator.

Bezüglich der verkürzten Wege hat Première Vision Pluriel auf halber Hallenhöhe eine neue Passage zwischen Halle 5 und 4 angelegt. Dies stellt eine umso wichtigere Neuerung dar, als sie mit dem Tausch der Standorte von Modamont und Cuir à Paris einhergeht. Nachdem Première Vision jetzt Eigentümer und Organisator der Modamont-Messe für Accessoires und Zutaten ist, wird sie jetzt in der Tat zum ersten Mal direkter Nachbar der Première Vision sein. In Halle 4 gibt es dadurch übrigens Platz für einen neuen Empfangsstand.

Durch den Umzug gewinnt Cuir à Paris an Ausstellungsfläche. In Bezug auf seinen neuen Nachbarn, Zoom by Fatex, gibt es keine Neuerungen in Verbindung mit seinem Aufkauf von Première Vision im Frühjahr zu vermelden. Philippe Pasquet gibt sich ein Jahr Zeit, um die fünf von Eurovet gekauften Messen zu beobachten. Aber da Zoom deutlich das wahre Ziel der Aktion war, gibt es keinen Zweifel, dass weitere Entwicklungen dessen Zukunft beeinflussen werden.

Die gesamte Première Vision Pluriel hat im September 2012 einen Besucheranstieg von 4 Prozent auf 60.716 Modefachleute für sich in Anspruch genommen. Eine umso positivere Zahl als die Veranstaltung einen Anstieg der Aussteller von 9 Prozent verzeichnete.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Textil
Messen