×
12 000
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Veröffentlicht am
01.08.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Premium Order mit 25 Prozent an Neuausstellern

Veröffentlicht am
01.08.2016

Nach Spree und Rhein geht's an die Isar: Mit einem Portfolio aus rund 1.000 Kollektionen lädt die Premium Order Munich Einkäufer nach München ein, um dort ihre Abschlussorder zu schreiben und die Saison abzuschließen. 

Collage an Impressionen von der vergangenen Messe in München. - PREMIUM ORDER MUNICH


Das Portfolio aus Damen-, Herren- sowie Schuh- und Accessoire-Kollektionen beinhaltet Top-Brands inklusive 25 Prozent Neuzugänge. Darunter u.a. Deus Ex Machina, Elevenparis, Essentiel Antwerp, Filling Pieces, Hunter, Intropia, Jil Sander Navy, Jimmy Choo, Kenzo, K-Way, Baum und Pferdgarten, Becksöndergaard Copenhagen, Blaumax, Blk Dnm, Camouflage Couture Stork, Lagerfeld, Lauren Moshi, Nobi Talai, North Sails, Novemb3er, Paul&Joe, Pedro García, Pringle of Scotland, Rachel Zoe, Second Female, See by Chloé, Shirtaporter, Silent People, Slack London, Stutterheim, The Kooples und Trussardi Jeans. 

Steigende Relevanz verzeichnen derzeit vor allem das Schuhsegment sowie der Accessoire-Bereich, die bereits seit Beginn an das Angebot der Premium abgerundet haben und einen relevanten Anteil des Portfolios ausmachen. 

Auch Basics wie Unterwäsche oder Socken sollten laut der Messeveranstalter nicht fehlen. Ebenso wie Schuhe bilden Accessoires ein wichtiges Styling- Tool, um den Look zu perfektionieren und zu finalisieren. Darüber hinaus steigt durch die zunehmende Digitalisierung die Nachfrage nach Gadgets wie iPhone-Cases, iPad-und Laptophüllen, Chargern oder Kopfhörern.

Der Fashion-Handel sei zunehmend auf der Suche nach Zusatzprodukten, um dem Kunden als One-Stop-Adresse das Rundum-Paket für den urbanen Lifestyle bieten zu können. Daher will die Premium durch ein ausgewähltes Angebot an genau diesen Produkten, die das klassische Sortiment ergänzen, für besondere Inspirationen sorgen.
 
„Schuhe und Accessoires sind elementar für die Aussage eines Looks. Sie verleihen jedem Outfit einen individuellen Touch und bedingen einander. Ich sehe weiterhin viel Umsatz-und Kreativpotential in diesem Segment, denn der Trend im Einzelhandel geht weiterhin zu Konzept-Stores, die es dem Kunden ermöglichen, sein gesamtes Outfit an einem Ort zu finden – egal ob online oder stationär. Im Accessoire-Bereich birgt vor allem Schmuck neues Potential“, kommentiert Anita Tillmann, Managing Partner der Premium Group.
 
Dieser Nachfrage kommt die Premium mit einem umfassenden Angebot nach. Darunter u.a. Schuh- und Schmuckmarken wie ARKK Copenhagen, Antonio Maurizi, Billi Bi Copenhagen, Castañer, Floris van Bommel, Fred de la Bretonière, Moma, n.d.c. made by hand, Officine Creative, Premiata, Pretty Ballerinas, Rachel Zoe, David Aubrey, Gabriele Frantzen, Marjana von Berlepsch, Vanessa Baroni, Catherine Weitzman, Lua Accessories, Sarah Bosma und Tom Shot.

Uhren werden beispielsweise von Briston Watches, Komono oder auch Gabriele Frantzen präsentiert. Sonnenbrillen von Etnia Barcelona, Karl Lagerfeld oder Komono, die Beachwear von Under the Sun oder die Caps von Royal Blush leiten die Sommersaison 2017 ein.

Zu den Gadgets zählen neben den Chargern von Happy Charger außerdem die Kopfhörer von Frends Headphones oder auch die Hüllen von The Last Conspiracy oder Ucon Acrobatics. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Mode
Schuhe
Messen