×
15 442
Fashion Jobs
BERSHKA
Area Manager Retail (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
02.06.2010
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Puma macht Afrika zum Fussballplanet

Veröffentlicht am
02.06.2010

Puma will den Abstand zu den beiden führenden Sportartikelherstellern Adidas und Nike verringern. Für die Marke mit der Raubkatze ist daher die erste Fussball-Weltmeisterschaft in Afrika eine schöne Gelegenheit sich auf dem Kontinent präsent zu zeigen.

Get the Flash Player to see this player.


Kurz vor dem Anpfiff lädt der Ausstatter drei seiner Vertragsmannschaften – Elfenbeinküste, Kamerun und Ghana – in einen Pariser Vorort zum Training ein. Die Algerische Nationalmannschaft, ebenfalls bei Puma unter Vertrag und Teilnehmer der Fussball-WM, trainiert solange im bayerischen Firmensitz des Unternehmens.

Afrika und Puma verbindet ein langjähriges Engagement im Sport. Der Weltranglisten Dritte will in Sachen Sponsoring vor den Giganten Adidas und Nike zweifelsohne nicht auf der Ersatzbank sitzen. Und der afrikanische Kontinent bietet nicht nur mir seinem Fussball sondern auch mit seiner Musik und Kultur einen idealen Platz um sich frei zu spielen.

Am 28. Und 29. Mai gab es bei der „Africa Unity Experience“ in Paris also nicht nur ein Match mit den Afrikanischen Spielern sondern auch die Präsentation eines gemeinsamen Trikots und ein Konzert. „Wer uns in den vergangenen Jahren beobachtet hat kennt unsere Geschichte“, erklärt Jochen Zeitz, Geschäftsführer von Puma. „Wir sind seit zwölf Jahren Ausstatter von Kamerun. Heute haben wir 13 afrikanische Mannschaften unter Vertrag. Von den letzten sieben Afrika-Cups haben wir sechs gewonnen.“ Für ihn bedeutet die Zusammenarbeit mit den afrikanischen Teams Innovationen für die Marke und erinnert stolz an den Trikot-Einteiler Kameruns 2004.
Trotz seiner 2.5 Milliarden Euro Umsatz bleibt Puma dennoch weit hinter Adidas und Nike zurück, beide schiessen mit ihrem Umsatz über die 10 Milliarden Euro hinaus. Laut der deutschen Presse könnte die Marke mit der Raubkatze 250 Millionen Euro mit Fussballschuhen umsetzen. Adidas-Chef Herbert Hainer rechnet mit 1,3 Milliarden Euro (Schuhe, Bälle, Kleidung), der amerikanische Ausstatter Nike mit 1,5 Milliarden Euro, seine Marke Umbro mitgerechnet.
Einige Beobachter rechnen den Erfolg von Nike im Fussball aber schon der Vergangenheit an – nämlich Mitte der Neunziger. In der Zwischenzeit stattet Puma sieben Teams in Südafrika aus, darunter den amtierenden Weltmeister Italien.


Sarah Ahssen et Bruno Joly
Übersetzung: Amelie Charlotte Schulz

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.